Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Christophe Gateau/dpa
Panorama

Corona-Krise: Politik diskutiert über Beschränkungen und Veränderungen - ein Überlick

Das Coronavirus verändert den Alltag der Menschen in vielen Ländern aufs Schärfste, auch in Deutschland. Doch vielleicht reicht es noch nicht: Merkel und die Länderchefs prüfen noch größere Beschränkungen.

Berlin. Die Maßnahmen gegen das Coronavirus haben das öffentliche Leben in Europa am Wochenende massiv eingeschränkt. Gleichzeitig kommen immer mehr Regelungen, die verhindern sollen, dass die Krise zu viele Bürgerinnen und Bürger in finanzielle Not bringt. In Deutschland sind bislang mehr als 21.600 Infektionen mit dem neuen Coronavirus...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.12.2024
17 min.
Peer Steinbrück über Olaf Scholz, Christian Lindner und den Bruch der Ampelkoalition: Angela Merkel hätte das nicht gemacht
Bilckt kritisch auf den Schlagabtausch zwischen Olaf Scholz und Christian Lindner: Peer Steinbrück im Interview.
Das Aus der Ampelkoalition, der Streit um die Schuldenbremse, Merkels Memoiren und die bevorstehende Bundestagswahl: Peer Steinbrück (SPD), der viele Jahre die Geschicke der Bundesrepublik mitbestimmte, hat einen unverstellten Blick auf das politische Geschehen. Wir sprachen mit ihm in Zwickau. Steinbrück weilte auf Einladung der Sparkasse Zwickau in der Stadt.
Torsten Kleditzsch und Christoph Ulrich
07:25 Uhr
4 min.
Tiktok zieht den Stecker in den USA
US-Nutzer bekommen in der App nur noch eine Warnmeldung zu sehen.
Tiktok musste bis Sonntag verkauft werden - oder in den USA vom Netz gehen. Trotz Beschwichtigungen aus dem Weißen Haus schaltete sich die Video-App ab. Ihre Macher setzen auf Donald Trump.
Andrej Sokolow, dpa
07:32 Uhr
2 min.
Israels greift weiter Ziele im Gazastreifen an
Israels Armee greift weiter Ziele in Gaza an.
Eigentlich sollten in Gaza jetzt die Waffen schweigen. Doch weil die Hamas laut Israel bislang die geforderte Liste mit Namen freizulassender Geiseln nicht übermittelt hat, geht der Krieg weiter.
11.09.2022
5 min.
Bundestagsvizepräsidentin Yvonne Magwas zur Frauenquote der CDU: "Wir brauchen dringend mehr Frauen in Verantwortung"
Yvonne Magwas (CDU/CSU) spricht auf der Plenarsitzung des Deutschen Bundestages
Am Freitag beschloss die CDU auf ihrem Parteitag in Hannover knapp die Einführung einer Frauenquote. Die vogtländische CDU-Politikerin und Bundestagsvizepräsidentin Yvonne Magwas erklärt im Interview, warum die Quote allein nicht reichen wird, um mehr Frauen in die Politik zu holen.
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
Mehr Artikel