Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Darsteller der Erzgebirgskrimis im ZDF: Robert Winkler (l., Hauptkommissar Robert Winkler), Försterin Saskia Bergelt (Teresa Weißbach) und Hauptkommissarin Karina Szabo (Lara Mandoki).
Die Darsteller der Erzgebirgskrimis im ZDF: Robert Winkler (l., Hauptkommissar Robert Winkler), Försterin Saskia Bergelt (Teresa Weißbach) und Hauptkommissarin Karina Szabo (Lara Mandoki). Bild: Uwe Frauendorf
Erzgebirge

Der Erzgebirgskrimi im ZDF: Alle Folgen und Drehorte

Das Tor zum Erzgebirge in Chemnitz war nur einer von vielen Drehorten für die ZDF-Krimireihe in der sächsischen Bergbauregion. Auch im Schloss Wolkenstein, der Geyerschen Binge und in Schwarzenberg wurde schon für den Erzgebirgskrimi gedreht.

Das ZDF schickt ein Ermittlerteam auf Mördersuche ins Erzgebirge. Weiterlesen...

 

In der traditionsreichen Bergbauregion nehmen Robert Winkler und Karina Szabo in der Erzgebirgskrimi-Reihe als Hauptkommissare bei rätselhaften Verbrechen die Ermittlungen auf und bekommen dabei von der Försterin Saskia Bergelt tatkräftige Unterstützung.

 

Seit der Erstausstrahlung der ersten Folge im Jahr 2019 werden beim Erzgebirgskrimi vor dem Hintergrund alter Sagen, Mythen, traditionellem Handwerk und moderner Technologien Mordfälle im Erzgebirge aufgeklärt.

 

In einem Interview mit "Freie Presse" erzählt Schauspieler Kai Scheve alias Kommissar Robert Winkler, wie über die Ausrichtung der Figuren diskutiert wird, welche Geschichten er von den Erzgebirgern gern hört und was er an freien Wochenenden macht, wenn er im Erzgebirge arbeitet. Auch seine Kollegin Lara Mandoki, die im Erzgebirgskrimi die Kommissarin Karina Szabo spielt, stand "Freie Presse" bereits Rede und Antwort. Sie sprach über die Region, ihren Eindruck vom Erzgebirge und ihre Wurzeln.

Drehorte

Folge 1 "Die Tote im Stollen" (Erstausstrahlung 09.11.2019): Breitenbrunn, Pöhla, Schwarzenberg, Grünhain, Freiberg

 

Folge 2 "Tödlicher Akkord" (Erstausstrahlung 07.03.2020): Schneeberg, Karlsbad (Tschechische Republik), Wildenfels

 

Folge 3 "Der Tote im Burggraben" (Erstausstrahlung 17.04.2021): Schneeberg, Alberoda, Lößnitz, Hartenstein

 

Folge 4 "Der letzte Bissen" (Erstausstrahlung 16.10.2021): Kirchberg, Fraureuth, Gospersgrün, Greifenstein (Naturbühne)

 

Folge 5 "Verhängnisvolle Recherche" (Erstausstrahlung 19.02.2022): Marienberg, Wolkenstein, Chemnitz

 

Folge 6 "Tödliche Abrechnung" (Erstausstrahlung 13.08.2022): Callenberg OT Langenchursdorf, Meerane, Dittmansdorf, Zschopau, Geyer, Chemnitz

 

Folge 7 "Ein Mord zu Weihnachten" (Erstausstrahlung 21.12.2022): Zschorlau, Zwönitz, Schwarzenberg, Pöhla, Rothenkirchen (Vgtl.) 

 

Folge 8 "Familienband" (Erstausstrahlung: 11.11.2023): Lößnitz, Erlabrunn, Zschocken, Schwarzenberg

 

Folge 9 - "Die Tränen der Mütter" (Erstausstrahlung: 27.01.2024): u.a. Altenberg

 

Folge 10 - "Mord auf dem Jakobsweg" (Erstausstrahlung: 02.11.2024): Chemnitz, Flöha, Reinsdorf (Landkreis Zwickau), Lichtenstein, Stollberg

 

Folge 11 - "Wintermord" (Erstausstrahlung: 01.03.2025): Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

 

Folge 12 - "Die letzte Note" (Erstausstrahlung: Herbst 2025): Chemnitz

 

Folge 13 - Arbeitstitel: "Über die Grenze" (Dreharbeiten Frühjahr 2024): Altenberg, Schellerhau

 

Folge 14 - Arbeitstitel: N. N. (Dreharbeiten ab Mai 2025): N. N.

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
15.01.2025
6 min.
Thomas Thieme - der Neue im „Erzgebirgskrimi“: „Ich habe nicht sofort zugesagt“
Thomas Thieme spielte auf der Theaterbühne, in Film und Fernsehen zahlreiche Rollen, jetzt kommt eine neue hinzu: im „Erzgebirgskrimi“.
Ab dem neuen „Erzgebirgskrimi: Wintermord“, der ab 18. Januar in der Mediathek steht, erhält der bekannte Schauspieler Thomas Thieme eine Dauerrolle. Im Interview erzählt er vom Dreh, warum er Schauspielkollege Andreas Schmidt-Schaller ablöst und weshalb er privat gelegentlich in Chemnitz ist.
Katharina Leuoth
15:28 Uhr
1 min.
Falkenau: Aus Halle an Plauer Straße verschwinden 500 Kilogramm Kupferkabel
Wegen Kupferkabel-Diebstahl ermittelt die Polizei im Flöhaer Ortsteil Falkenau.
Laut Polizei haben die unbekannten Täter rund 250 Meter Kupferkabel mitgehen lassen.
Freie Presse (fp)
15:27 Uhr
3 min.
Scholz bei Macron: "Europa wird sich nicht ducken"
Kanzler Scholz und Präsident Macron beschwören Europas Einigkeit gegenüber Trump.
Zwei Tage nach der Vereidigung Trumps stimmen Scholz und Macron sich ab, wie sie mit dem Kurswechsel in der US-Politik umgehen wollen. Sie zeigen sich zunächst einmal einig.
Michael Fischer, Rachel Boßmeyer und Michael Evers, dpa
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
08.01.2025
3 min.
Sendetermin für zwölften „Erzgebirgskrimi“ aus Kulturhauptstadt Chemnitz steht fest
Sommer 2024: Der „Erzgebirgskrimi“ wird in der Kulturhauptstadt Chemnitz gedreht, im Bild in der Drehpause sind der (reale) Finanzbürgermeister Ralph Burghart (v. l.), die Schauspieler Thomas Thieme und Teresa Weißbach sowie Produzent Clemens Schaeffer zu sehen.
Für „Die letzte Note“ drehte das Filmteam nicht im Gebirge, sondern in der Stadt. Klar war, dass dieser Krimi auch 2025 gezeigt werden soll. Nun geht es nahezu Schlag auf Schlag.
Katharina Leuoth
Mehr Artikel