Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ladestationen für Elektroautos an der Autobahnraststätte "Dresdner Tor". Auf kleinen Parkplätzen an Sachsens Autobahnen gibt es bisher noch keine Stromtankstellen.
Ladestationen für Elektroautos an der Autobahnraststätte "Dresdner Tor". Auf kleinen Parkplätzen an Sachsens Autobahnen gibt es bisher noch keine Stromtankstellen. Bild: Robert Michael/dpa
Sachsen
An Sachsens Autobahnen gibt es kaum Ladesäulen für E-Autos

Auf unbewirtschafteten Autobahnparkplätzen existieren bislang überhaupt keine Lademöglichkeiten. Was der ADAC rät und wie die Infrastruktur nun zügig ausgebaut werden soll.

Wenn der Akkustand des E-Autos sinkt, wird die nächste Ladesäule zum Sehnsuchtsort - gerade bei langen Fahrten in den Urlaub oder zum Geschäftstermin. Doch an Sachsens Autobahnen gibt es kaum Schnellladesäulen, um in kurzer Zeit viel Strom zu tanken. So brauchen E-Auto-Fahrer an den kleinen, nicht bewirtschafteten Rastplätzen bisher gar nicht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:25 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 12.07.2025
 8 Bilder
Groß, größer, am größten: Studenten füllen einen riesigen Edelstahltank mit Zitronensaft, Limettensaft, Triple Sec und Tequila, um den Guinness-Weltrekord für den größten Margarita-Cocktail der Welt aus etwa 34.400 Litern aufzustellen.
27.06.2025
4 min.
Ferienbeginn in Sachsen: Auf diesen Autobahnen drohen jetzt Staus
Auf der A4 erhöhen Baustellen die Staugefahr: Autos und Lkw könnten sich deshalb dort gerade bei Unfällen und dichtem Verkehrsaufkommen schnell kilometerlang rückstauen.
Gemeinsam mit Sachsen starten auch Thüringen und Sachsen-Anhalt an diesem Freitag in die Schulferien: Auf diesen Autobahnen dürfte es jetzt besonders voll und eng werden.
Jürgen Becker
08:02 Uhr
2 min.
Heftige Luftangriffe treffen besonders Westen der Ukraine
Erneut wurde die westliche Region Wolhynien angegriffen. (Archivfoto)
Seit Wochen hat Russland seine Luftangriffe auf die Ukraine intensiviert. Erneut ist dabei vor allem der Westen weitab der Frontlinie das Ziel.
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
10.06.2025
3 min.
Freiberg hat neue Schnellladesäulen für E-Autos: So funktioniert das „Stromzapfen“
Henry Krenz legt am Netto in Neufriedeburg mit seinem VW ID 3 einen Ladestopp ein.
Wer sein E-Auto aufladen will, kann das neuerdings auf dem Parkplatz am Netto-Markt in Neufriedeburg tun. Wie funktioniert es? Was kostet es, und wie lange dauert es?
Cornelia Schönberg
Mehr Artikel