Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Stadt Dresden hat im November eine Messehalle als vorübergehende Unterkunft für bis zu 550 Flüchtlinge hergerichtet.
Die Stadt Dresden hat im November eine Messehalle als vorübergehende Unterkunft für bis zu 550 Flüchtlinge hergerichtet. Bild: Robert Michael/dpa/Archiv
Sachsen
Aufnahme von Flüchtlingen in Sachsen: Wie Landkreise unter Druck geraten

In vielen Regionen fehlt inzwischen Wohnraum, die Bundesinnenministerin plant deshalb ein Spitzentreffen. Auch im Erzgebirge spitzt sich die Lage zu.

Angesichts zunehmender Kapazitätsprobleme bei der Aufnahme von Asylbewerbern und Kriegsflüchtlingen will Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) mit Ländern und Kommunen über die Verteilung, Unterbringung und Versorgung der Menschen beraten. Ende Februar oder Anfang März solle ein solcher Flüchtlingsgipfel organisiert werden, kündigte ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:42 Uhr
2 min.
Fortsetzung im Streit um querschnittsgelähmten Glemser
Mike Glemser fordert von seinem damaligen Gegenspieler Schmerzensgeld.
Ex-Eishockeyspieler Mike Glemser ist seit einem Foul querschnittsgelähmt. Er fordert von seinem einstigen Gegenspieler Schmerzensgeld. Der brisante Fall geht im Dezember vor Gericht weiter.
27.02.2025
11 min.
Bürgermeister im AfD-Land Erzgebirge: „Ich finde falsch, dass die Leute ausgegrenzt werden“
Drei Bürgermeister und die AfD: Stefan Wanke (Sayda, o. l.), Thomas Schurig (Dorfchemnitz, o. r.) und Udo Eckert (Weißenborn).
Dorfchemnitz baut Windräder trotz AfD. Sayda würde die Förderbürokratie abschaffen. Weißenborn ist reich - doch in einem sind sich die Ortschefs einig: Die Brandmauer hat ausgedient.
Oliver Hach
10:39 Uhr
2 min.
19 Todesfälle wegen Zecken
Ein Gemeiner Holzbock unter einem Mikroskop. (Archivbild)
Steigende Temperaturen locken die Menschen ins Freie - wo man auch auf Zecken treffen kann. Sie können im Wesentlichen zwei Krankheiten übertragen. Nur gegen eine gibt es eine Impfung.
20.01.2025
12 min.
Olaf Scholz im „Freie Presse“-Interview: Herr Bundeskanzler, wie war das mit Putin am Telefon?
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in Chemnitz beim Interview mit „Freie Presse“-Redakteur Oliver Hach.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht in Chemnitz über die Top-Themen der „Freie Presse“-Leser: lahmende Wirtschaft, Probleme bei der Migration, Frieden – und die Frage: Ist die SPD bei der Bundestagswahl nicht chancenlos?
Oliver Hach
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
16:00 Uhr
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
Mehr Artikel