Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die bisher spektakulärste Aktion der Identitären Bewegung in Deutschland. 2016 gelang es den rechtsextremen Aktivisten, das Brandenburger Tor zu erklimmen und in bei Greenpeace-Aktionen abgeschautem Stil ihre Banner auszurollen.
Die bisher spektakulärste Aktion der Identitären Bewegung in Deutschland. 2016 gelang es den rechtsextremen Aktivisten, das Brandenburger Tor zu erklimmen und in bei Greenpeace-Aktionen abgeschautem Stil ihre Banner auszurollen. Bild: Paul Zinken/dpa
Sachsen
Chemnitz bald Anziehungspunkt für Rechtsextremisten europaweit?

Die sächsische Gruppe der Identitären Bewegung ist bis ins europäische Ausland gut vernetzt. Gefahren sehen Experten aktuell darin, dass die Identitären gelernt haben, „Kreide zu fressen“.

„Im sächsischen Chemnitz eröffnet ein neues identitäres Hausprojekt. Ähnlich wie im „Castell Aurora“ nahe Linz sollen dort regelmäßig neurechte Veranstaltungen stattfinden. Darüber hinaus stellt das Zentrum Chemnitz zukünftig auch den Dreh und Angelpunkt für den Aktivismus der identitären Aktionsgruppe Sachsengarde dar.“ So...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.02.2025
3 min.
Auftritt von Martin Sellner in Chemnitz von Protest begleitet
Der Auftritt von Martin Sellner (rechts) in Chemnitz wurde von einer Demonstration begleitet.
115 Teilnehmer kamen am Wahltag zu einer Demonstration gegen den Auftritt des rechten Aktivisten Martin Sellner im Chemnitzer Haus der „Identitären Bewegung“.
Erik Anke
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
21.03.2025
2 min.
Zwei unbeteiligte Frauen sterben bei mutmaßlichem Autorennen
Das Auto, in dem die beiden Frauen saßen, wurde durch den Zusammenprall von der Fahrbahn geschleudert und zwischen zwei Bäumen eingeklemmt.
Tödliche Raserei? Zwei Autos fahren mit mutmaßlich überhöhter Geschwindigkeit Richtung Autobahn - dann kommt es zum Crash mit einem unbeteiligten Pkw. Die Polizei sucht nun einen der Fahrer.
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
21.03.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 21.03.2025
Menschen zünden Fackeln an und protestieren gegen die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu.
18.02.2025
3 min.
Demonstration am Wahlsonntag in Chemnitz: Protest gegen österreichischen Rechtsextremen Martin Sellner angekündigt
Vor genau einem Jahr wurde schon einmal gegen das IB-Haus und gegen einen Besuch des österreichischen Rechtsextremen Martin Sellner demonstriert.
Vor einem Jahr war der Wiener „Poster Boy“ der Neuen Rechten schon einmal in Chemnitz. Am Sonntag wird er erneut im Haus der Identitären Bewegung in Schönau erwartet. Dagegen regt sich Widerstand.
Denise Märkisch
Mehr Artikel