Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Chemnitzer Polizei stellt Verkehrssünder: Motorradfahrer 110 km/h zu schnell
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Einsatzkräfte der Verkehrspolizeiinspektion Chemnitz stellten am Samstag und Sonntag diverse Geschwindigkeitsverstöße fest. Kontrolliert wurde im Landkreis Leipzig, Mittelsachsen und im Erzgebirgskreis.
Beamte der Verkehrspolizeidirektion Chemnitz haben am vergangenen Wochenende bei Kontrollen insgesamt 505 Verstöße festgestellt. Wie die Polizei am Montag mitteilte, durchfuhr am Samstag ein Motorradfahrer die Messstelle auf der A 72 in Richtung Leipzig mit 190 km/h, erlaubt sind lediglich 80 km/h. Dem Fahrer drohen ein Bußgeld von 700 Euro, zwei Punkte in Flensburg und drei Monate Fahrverbot. Insgesamt fuhren 407 von 2257 kontrollierten Fahrzeuge zu schnell.
Auf der B 169 in Mittelsachsen war am Sonntag ein Pkw-Fahrer mit 155 km/h in einer 70er-Zone unterwegs. Ebenfalls am Sonntag befuhr eine 25-jährige Motorradfahrerin die S 222 bei Wolkenstein (Erzgebirgskreis) mit einer Geschwindigkeit von 117 km/h - zulässig sind hier 70 km/h. Die Frau erwarten nun ein Bußgeld in Höhe von 320 Euro, einen Punkt in Flensburg und einem Monat Fahrverbot. Insgesamt wurden 77 Verstöße während der fünfstündigen Kontrolle im Erzgebirge festgestellt. (florw)