Corona-Lockdown: Hier können Sie Ihren 15-km-Radius bestimmen
Bundesweit gilt in Gebieten mit hohen Inzidenzen ein eingeschränkter Bewegungsradius von 15 Kilometern. Mit unserer interaktiven Karte können Sie bestimmen, wie weit dieser von Ihrem Wohnort aus reicht.
Wegen der anhaltend hohen Infektionszahlen gelten seit 11. Januar verschärfte Regeln in allen Bundesländern. Dazu zählt für Regionen mit hohen Inzidenzen auch ein eingeschränkter Bewegungsradius von 15 Kilometern, der in Sachsen schon vorher galt.
Demnach sind in Sachsen Einkäufe und Sport nur im Umkreis von 15 Kilometern um die eigene Wohnung erlaubt. Dieser Umkreis gilt aber nicht für Besuche von Bekannten oder Verwandten - natürlich unter der Einhaltung der Kontaktbeschränkungen. Die eigene Wohnung darf weiterhin nur aus triftigen Gründen verlassen werden. Dazu zählen unter anderem Arbeit, Einkaufen, Arztbesuche, Besuche von Schule und Kita sowie der Besuch des eigenen Grundstücks oder Gartens. Ebenfalls weiterhin gilt die nächtliche Ausgangssperre von 22 bis 6 Uhr. Ausnahmen gibt es unter anderem für Arbeit, Lieferverkehr, Pflege, Sterbebegleitung, Notfälle und die unabdingbare Versorgung von Tieren. (luka/sane)
Wie weit der 15-Kilometer-Radius reicht, können Sie sich hier anzeigen lassen.
Wichtig: Bitte geben Sie neben der Postleitzahl auch den Ort an.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Nun @Pixelghost, nur das Mitführen eines Kompass ist noch nicht der Garant dafür wieder nach Hause zu finden.
Man muss auch damit umgehen können ...
Kenne da einen Offizier der BW der die Karte mittels Kompass, auf der Motorhaube seines Wolf, einnorden wollte.
Opsss.
Kleiner Fehler, es sind ja sogar ca. 75km möglich, habe die 15km gen Westen vergessen.
Die Roten + einen von mir habe ich gerne an die Kanzlerin weitergeleitet ...
Ach im übrigen: eine Karte mit Maßstab, einen Zirkel und schon kann man sich den Umkreis von der Karte abgreifen.
Und wenn man noch einen Kompass beim Loslatschen mitnimmt, schafft man es sogar wieder zurück nach Hause.
Doch, es hat sich was geändert: die Gesichtskontrolle für Uhische ist weggefallen. Im Erzgebirge gibt’s die ja immer noch.
"Arm aber geil!"
Berlin hatte doch seit 1945 immer einen Sonderstatus. Da hat sich nichts geändert.
@Lailaps; Die Wohnortregel gilt nicht in Sachsen, hier hat man in der Verordnung das Wohnumfeld bezeichnet.
In Berlin z.B. ist das anders, da kann man sich im günstigsten Fall 60 km bewegen, da laut Pressekonferenz der Kanzlerin und ihrer eigenen Aussage hier der Wohnort zählt.
Die größte West-Ost-Ausdehnung des Stadtgebietes Berlin beträgt ca. 45 km.
Ergo, wenn ich am Westrand wohne kann ich ca. 45km gen Osten und dann nochmal die 15km Umkreis.
Hieran kann man ganz gut den "Sinn" dieser 15km Regel erkennen ...
"...BK’in Merkel: Ja. Ich habe es doch gesagt: Wenn Sie in Mitte wohnen, ist der Wohnort Berlin. ..."
https://www.bundeskanzlerin.de/bkin-de/aktuelles/pressekonferenz-von-bundeskanzlerin-merkel-buergermeister-mueller-und-ministerpraesident-soeder-nach-der-besprechung-der-bundeskanzlerin-mit-den-regierungschefinnen-und-regierungschefs-der-laender-1834444#
Da m.E. der Wohnort und nicht die PLZ innerhalb größerer Orte entscheidend ist, Gilt die 15km Regel wohl für alle Chemnitzer ab der Stadtgrenze:
https://www.canvayo.com/corona-15-km-rechner/
15km Radius. Wer hält sich denn daran. Ernsthaft, sind wir denn alle schon ganz verblödet?
Was ist Besser/Schlimmer: ums Eck mehrere Leute treffen, ganz schlimm- Hundebesitzer, 4 davon die Köpfe zusammen gesteckt und die Hunde toben durch den Wald ? Viele wissen nicht wie weit 1,50m ist... auf schmalen Wegen ja keinen Schritt zur Seite treten, Ellbogen raus? Die Maske unter der Nase? Oder selbst gehäkelt?
Oder ein Einzelner der in 20km Radius alleine im Wald wandert?
Ist ein triftiger Grund die Wohnung zu verlassen der Besuch bei Bekannten?
Ich finde das Tool super????????
Ich darf mit der Postleitzahl 09112 nach Vilnius in Litauen ????
So bestimmt man seinen Urlaub heute ????