Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf dem Bildschirm eines Smartphones sieht man das Logo von Facebook.
Auf dem Bildschirm eines Smartphones sieht man das Logo von Facebook. Bild: Fabian Sommer/dpa
Sachsen
Datenschutz: Staatsregierung klagt gegen Facebook-Verbot

Sachsens Datenschutzbeauftragte hat die Abschaltung der Regierungsseite bei Facebook angeordnet, weil die Staatskanzlei nicht nachweisen kann, was mit den Daten der Bürger passiert und damit dem Werbegeschäft des Meta-Konzerns Vorschub leistet. Der Rechtsstreit darum könnte sich Jahre hinziehen.

Die Staatskanzlei geht gegen eine Anordnung der Landesdatenschutz- und Transparenzbeauftragten Juliane Hundert vor und reicht am Samstag Klage vor dem Dresdner Verwaltungsgericht ein. In der Anordnung an Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hatte Hundert der Staatskanzlei Anfang Juli untersagt, die Facebook-Seite "Freistaat Sachsen" weiter...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
11.03.2025
4 min.
Richterverband zu Justiz-Gipfel für schnellere Asylverfahren: „Es ist zu wenig“
Matthias Mittag (r.), Chef des Verbands sächsischer Verwaltungsrichter kam vor wenigen Tagen zum Antrittsbesuch bei der neuen Justizministerin Constanze Geiert (CDU).
KI, Software und neues Personal für mehr Tempo bei Asylklagen an Verwaltungsgerichten: Das reicht nicht, heißt es vom Verwaltungsrichterverband. Und der sächsische Flüchtlingsrat sieht rechtsstaatliche Prinzipien gefährdet.
Tobias Wolf
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
28.02.2025
6 min.
551 CDU-Fragen belasten Gespräche mit der SPD
Auch in Magdeburg demonstrierten Mitglieder der „Omas gegen rechts“ vor der CDU-Zentrale gegen den Kurs der Partei nach der Abstimmung mit der AfD im Bundestag.
Nach Protesten gegen die CDU im Januar will die Union wissen, wie neutral zivilgesellschaftliche Vereine sind. Die SPD spricht von einem „Foulspiel“.
Tobias Wolf
19.03.2025
2 min.
Verfolgungsjagd auf A9: Polizei stoppt Lkw mit Nagelsperre
Vier Polizisten wurden bei der Verfolgungsjagd verletzt. (Symbolbild)
Über 120 Kilometer und mit Hubschraubern verfolgt die Polizei einen Lkw quer durch Sachsen-Anhalt. Erst Nagelsperren können den Lastwagen stoppen. Das Motiv des Fahrers gibt Rätsel auf.
19.03.2025
3 min.
Justiz blockiert Ausschluss von Transmenschen aus US-Militär
Transmenschen sollen nach dem Willen Trumps nicht mehr im Militär dienen. (Archivbild)
Wer seine Transidentität offen leben will, soll das US-Militär verlassen - so gebietet es Präsident Donald Trump. Eine Richterin hält dieses Vorgehen für verfassungswidrig und findet deutliche Worte.
Mehr Artikel