Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Zeichen setzen: Sachsens SPD-Chef Martin Dulig zu Besuch in der Alfaruq Moschee des Islamischen Zentrums Dresden.
Ein Zeichen setzen: Sachsens SPD-Chef Martin Dulig zu Besuch in der Alfaruq Moschee des Islamischen Zentrums Dresden. Bild: Arno Burgi/dpa
Regionales
Dresdner Dialoge: Dulig besucht Muslime

Sachsens SPD-Chef Dulig besucht Dresdner Muslime und sagt ein anderes Gespräch ab, um Ex-Pegida-Sprecherin Oertel kein Podium zu geben. Die nimmt dann woanders Platz.

Als Ministerpräsident und CDU-Chef Stanislaw Tillich pünktlich zur 13. Pegida-Kundgebung per Zeitungsinterview bekannte, dass zwar Muslime im Freistaat willkommen seien, aber der Islam nicht zu Sachsen gehöre, da reagierte sein Vize Martin Dulig prompt. "Der Islam gehört zu Deutschland. Das gilt auch für Sachsen", twitterte er. Am Mittwoch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
6 min.
SPD-Landesparteitag bestätigt Führungs-Duo - zuvor rechnet Ex-Chef Dulig mit Nachfolger ab
Demonstrative Einigkeit: Kathrin Michel und Henning Homann sind in Dresden erneut zu den Parteichefs der sächsischen Sozialdemokraten gewählt worden.
Die neue SPD-Doppelspitze ist auch die alte. Vor ihrer Wiederwahl überrascht Ex-Parteichef Martin Dulig mit heftiger Kritik an seinem Nachfolger Henning Homann. Und Petra Köpping könnte bald die erste Vize-Bundesvorsitzende aus Sachsen sein.
Tobias Wolf
11:14 Uhr
2 min.
Block-Prozess um entführte Kinder unterbrochen
Christina Block während des Prozesses wegen mutmaßlicher Kindesentführung im Landgericht Hamburg.
Eigentlich waren im Prozess um die laut Anklage entführten Kinder der Hamburger Unternehmerin Christina Block 37 Prozesstage angesetzt. Doch nun kündigt die Vorsitzende Richterin eine Änderung an.
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
20.05.2025
4 min.
Tritt eine Integrationsbeauftragte vom BSW in Sachsen das Erbe des Ausländerbeauftragten von der CDU an?
Wird Sachsens Ausländerbeauftragter Geert Mackenroth demnächst von der BSW-Abgeordneten Doreen Voigt als Integrationsbeauftragte des Freistaates beerbt?
Achteinhalb Monate nach der Landtagswahl ist Geert Mackenroth immer noch im Amt - obwohl er längst kein Abgeordneter mehr ist. Das hängt auch mit den Dresdner Mehrheitsverhältnissen zusammen.
Tino Moritz
11:07 Uhr
5 min.
Clever telefonieren und surfen im Urlaub
Urlaubsfalle Mobilfunk: Auch ohne Roaminggebühren kann die Handynutzung auf Reisen teuer werden. Wer WLAN-Calls & Co. nicht deaktiviert, zahlt schnell drauf.
Nicht nur zu Hause hat man die Handyrechnung gern im Griff, sondern auch auf Reisen. Zum Glück ist die Mobilfunk-Nutzung in EU-Ländern inzwischen sehr komfortabel. Es gibt aber noch viel zu beachten.
14.07.2025
3 min.
Millionen-Investition im Erzgebirge startet: So rüstet sich diese Stadt gegen das nächste Hochwasser
Zwischen Simmel-Markt und Einmündung des Schwarzwassers in Aue wird jetzt am Hochwasserschutz gebaut.
In der Auer Innenstadt wird ab sofort kräftig gebaut. Bis 2027 entstehen neue Hochwasserschutzanlagen entlang der Zwickauer Mulde. „Freie Presse“ erklärt, was wo geplant ist.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel