Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sachsen
Immer mehr Sachsen beantragen "Kleine Waffenscheine"

Die Zahl von Erlaubnissen für Schreckschuss- und Reizgaswaffen ist seit der Pandemie um zehn Prozent gestiegen. Aber auch die Behörden rüsten auf.

Im Freistaat verfügten Ende 2022 rund 89.000 Menschen über eine waffenrechtliche Erlaubnis, die zum Führen von Schusswaffen berechtigt. Rund 32.000 Menschen besitzen tatsächlich Schusswaffen. Das geht aus Antworten auf Anfragen der Landtagsabgeordneten Kerstin Köditz (Linke) an das Innenministerium hervor. Vor allem die Zahl "Kleiner...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.02.2025
3 min.
16 Rechtsextremisten und Reichsbürgern wurde im Vorjahr in Sachsen die Schusswaffenerlaubnis entzogen
Beschlagnahmte Schusswaffen in einer gesicherten Asservatenkammer in Bayern, wo die Anzahl registrierter privater Schusswaffen die Millionengrenze sprengt. In Sachsen liegt die Zahl registrierter scharfer Schusswaffen bei knapp 155.000.
Die Linke im Landtag kritisiert die „große Informationslücke“ und den schleppenden Vollzug von Entwaffnung der rechtsextremen Szene.
Jens Eumann
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
13:19 Uhr
2 min.
Restaurant, Biergarten, Café: Zählen Eiswürfel zum Getränk?
Einen Iced Coffee, bitte! Kaffeegetränke müssen nicht in einem Glas mit Füllstrich serviert werden.
Wer 0,4 Liter Cola bestellt hat, möchte genau diese Menge auch in seinem Glas serviert bekommen. Darf der Gastronom mit Eiswürfeln tricksen, damit der Füllstrich des Glases erreicht wird?
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
23.03.2025
2 min.
Reichsbürger in Mittelsachsen müssen Waffenscheine abgeben
Schreckschuss-Pistolen wie diese dürfen nicht öffentlich wahrnehmbar getragen werden und es braucht dafür einen Kleinen Waffenschein.
Knapp 14.000 Waffen befinden sich in Mittelsachsen in Privatbesitz. Die Behörden kontrollieren aber auch die Zuverlässigkeit von Waffenbesitzern und das hat in Einzelfällen auch Konsequenzen.
Jan Leißner
13:14 Uhr
4 min.
Letzte Runde im Scholz-Kabinett
Ein weiterer Schritt weg von der Macht: Olaf Scholz kommt zur voraussichtlich letzten Kabinettssitzung, die er als geschäftsführender Kanzler leitet.
Nächster Schritt weg von der Macht: Olaf Scholz und sein Kabinett kommen zu einer letzten Sitzung zusammen. Nächste Woche will Friedrich Merz als Nachfolger im Kanzleramt übernehmen.
Mehr Artikel