Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Einsatzfahrzeug, Streifenwagen, der Polizeiwar bei dem Vorfall im Einsatz.
Ein Einsatzfahrzeug, Streifenwagen, der Polizeiwar bei dem Vorfall im Einsatz. Bild: Imago
Sachsen
Justizministerin nach Angriff gegen Richter: „Ein Angriff auf unseren Rechtsstaat“

Nach einem Gerichtsprozess um gefälschte Corona-Atteste in Dresden bedrohten Sympathisanten die Justiz. Werden nach Sanitätern jetzt auch Richter attackiert?

Die Angreifer gehören mutmaßlich zur Coronaleugnerszene und lauerten an einer Straße im Dresdner Norden. Es waren zwei Frauen und ein Mann. Sie passten das Justizfahrzeug, in dem die Richter saßen, an einer Ampel ab. Der Mann soll an der Fahrertür gerüttelt haben, die allerdings verschlossen gewesen sei, während die Frauen neben ihm die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.04.2025
2 min.
Prozess wegen gefälschter Maskenatteste: Kunden mussten bereits Strafe zahlen
Auch an sächsischen Schulen gab es während der Corona-Pandemie zeitweise eine Maskenpflicht.
An mindestens sechs Personen soll der Angeklagte im Jahr 2021 gefälschte Maskenbefreiungen verkauft haben. Während sein Urteil nächste Woche zu erwarten ist, wurden Zeugen schon bestraft.
Christian Mathea
16:00 Uhr
2 min.
Stadt sperrt Spielplatz im Erzgebirge
Der Spielplatz gegenüber dem Kunzeplatz darf nicht mehr betreten werden.
Ein Kinderspielplatz im Annaberg-Buchholzer Stadtteil Buchholz ist ab sofort nicht mehr zugänglich. Das hat Gründe.
Patrick Herrl
15:52 Uhr
3 min.
Cyberangriff aus Russland: Hacker legen Internetseite der Stadt Dresden lahm
Die Server der Internetseite der Landeshauptstadt waren am Mittwoch schon zum zweiten Mal binnen weniger Tage wegen eines Hackerangriffs nicht zu erreichen.
Schon zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage geht auf dem Stadtportal dresden.de nichts mehr. Das könnte nun für Autofahrer unerwartet teuer werden.
Tobias Wolf
27.03.2025
4 min.
Wegen gefälschter Corona-Atteste: 37-Jähriger vor Chemnitzer Amtsgericht angeklagt
Corona-Masken waren zu Zeiten der Pandemie unter anderem in Supermärkten, öffentlichen Gebäuden, Großveranstaltungen und zeitweise generell im Außenbereich und in Schulen Pflicht. Wenige Menschen hatten von Ärzten eine Befreiung von dieser Regelung.
Der Mann soll gefälschte Maskenbefreiungen in ganz Deutschland verkauft haben. Die Atteste kamen per Post oder wurden auf der Straße übergeben. Unterschrieben waren die Dokumente von einer Ärztin, die seit vielen Jahren nicht mehr praktiziert.
Christian Mathea
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
Mehr Artikel