Sachsen
Sie sind keine Bauern. Und ernten trotzdem - an Straßenrändern, zwischen Häuserfluchten. Sie sind keine Landwirte. Aber sie pflegen und hegen das Land, das Grün in Städten wie Leipzig oder Chemnitz. Immer mehr Menschen holen sich ihr Obst und Gemüse nicht aus dem Laden. Und wünschen sich mehr Orte, an denen es heißt: Pflücken erlaubt!
Äpfel, Birnen, Quitten, Sanddorn und Schlehen, Vogelbeeren, Kornelkirschen und Holunder, Haselnüsse, Wallnüsse - der Tisch der Natur ist derzeit reich gedeckt. Doch zum Ernten müssen der Baum oder Strauch nicht im eigenen Garten stehen: Mundraub ist angesagt wie nie zuvor.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.