Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) gehörte zu den Teilnehmern des Bund-Länder-Gipfels im Bundeskanzleramt. Eine von ihm abgegebene Protokollerklärung stößt innerhalb seiner Koalition auf Vorbehalte.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) gehörte zu den Teilnehmern des Bund-Länder-Gipfels im Bundeskanzleramt. Eine von ihm abgegebene Protokollerklärung stößt innerhalb seiner Koalition auf Vorbehalte. Bild: Bernd von Jutrczenka/dpa
Sachsen
"Nachtreten als Leitlinie": Was Koalitionspartner in Sachsen Kretschmer nach Asyl-Protokollerklärung vorwerfen

Hand anlegen an das Grundrecht auf Asyl? Der CDU-Regierungschef will zumindest darüber reden. Grüne und SPD stoßen sich nicht nur an Inhalt

AfD-Chef Jörg Urban lacht kurz auf, als er auf die Sache mit der "Protokollnotiz" zu sprechen kommt. "Ich hab das Gefühl, er hat meine Sonntagskolumne gesehen", sagt der Oppositionsführer im Sächsischen Landtag am Dienstag vor Journalisten in Dresden. Aber es könne natürlich auch schon der etwas länger vorliegende Antrag seiner Fraktion zur...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:22 Uhr
2 min.
DDR-Sonderrenten: Ost-Länder für komplette Zahlung vom Bund
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hält eine größere Entlastung durch den Bund bei der Zahlung von DDR-Sonderrenten für notwendig.
Ehemalige Mitarbeiter von Armee oder Polizei in der DDR bekommen Sonder- und Zusatzrenten. Das teilen sich Bund und Ost-Länder auf, der Bund zahlt nun mehr. Das reicht den Ost-Ländern nicht.
11:00 Uhr
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
11:18 Uhr
4 min.
Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu
Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat grünes Licht für milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen gegeben.
Der Bundesrat gibt grünes Licht für Entlastungen, damit Unternehmen mehr investieren. Der Bund sagt Ländern und Kommunen milliardenschwere Kompensationen zu.
20:00 Uhr
2 min.
Vollsperrung, noch weniger Parkplätze: Auf den Chemnitzer Kaßberg kommt was zu
Die Barbarossastraße ist eine der wichtigsten Straßen auf dem Kaßberg in Chemnitz.
Schon bald wird eine der wichtigsten Durchgangsstraßen des Stadtteils für mehrere Monate voll gesperrt. Das hat Folgen nicht nur für Anwohner.
Michael Müller
20:00 Uhr
4 min.
Misere im Chemnitzer Sport: Athletic Sonnenberg kein Einzelfall
In Chemnitz gibt es einige Dutzend Fußballplätze. Doch längst nicht jeder Verein hat eine eigene Anlage für seine Mannschaften.
Mehrere Zehntausend Chemnitzerinnen und Chemnitzer treiben Sport im Verein. Doch die Trainingsstätten können den Bedarf kaum decken. Der Stadtsportbund sieht ungenutzte Spielräume.
Michael Müller
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
Mehr Artikel