Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Mitarbeiter eines Hotels am Fichtelberg deckt einen Tisch. In Sachsen gelten ab diesem Sonntag neue Corona-Regeln, mit denen unter anderem die Sperrstunde der Gastronomie aufgehoben wird - aus Sicht der Gastwirte ist das ein «Schritt in die richtige Richtung».
Ein Mitarbeiter eines Hotels am Fichtelberg deckt einen Tisch. In Sachsen gelten ab diesem Sonntag neue Corona-Regeln, mit denen unter anderem die Sperrstunde der Gastronomie aufgehoben wird - aus Sicht der Gastwirte ist das ein «Schritt in die richtige Richtung». Bild: Sebastian Willnow/dpa
Sachsen
Neue Corona-Regeln in Sachsen: "Richtige Richtung" für Gastwirte

Am heutigen Sonntag tritt die neue Corona-Verordnung in Kraft - für Sachsens Gastronomen ein gutes Zeichen.

In Sachsen gelten seit Sonntag neue Corona-Regeln, mit denen unter anderem die Sperrstunde der Gastronomie aufgehoben wird. Aus Sicht der Gastwirte ist das ein «Schritt in die richtige Richtung». «Ich hätte mir gewünscht, dass dieser Schritt früher kommt, aber jede Lockerung zählt für uns», sagte der Hauptgeschäftsführer des Hotel- und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
09:26 Uhr
1 min.
Sechs Verletzte bei Verkehrsunfall in Dresden
Bei einem Verkehrsunfall in Dresden sind sechs Menschen verletzt worden. (Symbolbild)
Zwei Autos stoßen auf einer Kreuzung zusammen. Sechs Menschen werden verletzt, einer davon schwer.
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
05.03.2025
10 min.
Fünf Jahre Corona-Pandemie in Sachsen: Die Retterin, die allein gelassen wurde
Der lange Weg der Notfallsanitäterin Silke M.: Vier Jahre sind seit ihrer Covid-Erkrankung vergangen.
Im Kampf um das Leben ihrer Patienten riskierte die Notfallsanitäterin Silke M. ihre Gesundheit – und verlor. Werden Schicksale wie ihres bei der Corona-Aufarbeitung im Landtag eine Rolle spielen?
Frank Hommel
25.03.2025
5 min.
Koalition rückt von Kita-Moratorium in Sachsen ab: Stehen nun Entlassungen von Erzieherinnen und Erziehern bevor?
Sachsens CDU/SPD-Minderheitsregierung will den Landeszuschuss ab August 2026 erhöhen - womit das im September beschlossene Kita-Moratorium des alten Landtags Makulatur ist.
Die CDU/SPD-Regierung bleibt mit ihrem Haushaltsentwurf hinter einer einstimmigen Empfehlung des alten Landtags zurück. Am Mittwoch verteidigt Kultusminister Clemens den neuen Vorschlag im Plenum.
Tino Moritz
10:22 Uhr
5 min.
Trauermesse für Papst Franziskus auf Petersplatz begonnen
Hunderttausende Menschen nehmen Abschied von Papst Franziskus.
Zahlreiche Gläubige und Besucher sowie Staatsgäste aus aller Welt sind zur Trauermesse für Papst Franziskus auf dem Petersplatz. Der Abschied vom toten Pontifex fällt vielen von ihnen schwer.
Mehr Artikel