Sachsen
Die Initiatoren der Pegida-Bewegung haben ein Papier mit Forderungen und Positionen veröffentlicht. Die "Freie Presse" prüfte alle 19 Punkte. Ergebnis: Vieles ist bereits gesellschaftlicher Konsens oder gesetzlich geregelt, manches soll polarisieren. Über eines wird zu diskutieren sein.
"1. Pegida ist für die Aufnahme von Kriegsflüchtlingen und politisch oder religiös Verfolgten. Das ist Menschenpflicht."
Im Grundgesetz (Artikel 16a) wird politisch Verfolgten Asylrecht eingeräumt. Als Unterzeichner der Genfer Flüchtlingskonvention gewährt Deutschland Schutz für Menschen, "deren Leben oder Freiheit im Herkunftsland wegen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.