Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Strahlende Gesichter zur Eröffnung des nationalen Treffs der rechtsextremen Identitären Bewegung. Vereinzelt sind Gesichter verpixelt. Sind das die überregionalen Vernetzer?
Strahlende Gesichter zur Eröffnung des nationalen Treffs der rechtsextremen Identitären Bewegung. Vereinzelt sind Gesichter verpixelt. Sind das die überregionalen Vernetzer? Bild: Screenshot: FP
Sachsen
Rechtsextreme Identitäre Bewegung eröffnet nationalen Treff in Chemnitz

Ortschef Vincenzo Richter und Philip Thaler von der Bundesorganisation erwarben Räume in einem Eckhaus in Schönau. Die Nähe zu einem AfD-Mann mit früheren Kontakten zum NSU-Trio sei rein zufällig.

Rund 50 Gesichter strahlen vorm Chemnitzer Eckhaus Edison-/Zwickauer Straße mit den hochgehaltenen Wunderkerzen um die Wette. Die Telegram-Gruppe „Sachsengarde“ hat das Foto ins Netz gestellt. So nennt sich seit August der sächsische Ableger der vom Verfassungsschutz wegen verfassungsfeindlicher rechtsextremer Bestrebungen beobachteten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.02.2025
3 min.
Demonstration am Wahlsonntag in Chemnitz: Protest gegen österreichischen Rechtsextremen Martin Sellner angekündigt
Vor genau einem Jahr wurde schon einmal gegen das IB-Haus und gegen einen Besuch des österreichischen Rechtsextremen Martin Sellner demonstriert.
Vor einem Jahr war der Wiener „Poster Boy“ der Neuen Rechten schon einmal in Chemnitz. Am Sonntag wird er erneut im Haus der Identitären Bewegung in Schönau erwartet. Dagegen regt sich Widerstand.
Denise Märkisch
21:53 Uhr
1 min.
Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst ohne Einigung
Tagelang haben Gewerkschaften und Arbeitgeber verhandelt - und sich nicht geeinigt.
Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind vorerst gescheitert. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen in Potsdam....
23.02.2025
3 min.
Auftritt von Martin Sellner in Chemnitz von Protest begleitet
Der Auftritt von Martin Sellner (rechts) in Chemnitz wurde von einer Demonstration begleitet.
115 Teilnehmer kamen am Wahltag zu einer Demonstration gegen den Auftritt des rechten Aktivisten Martin Sellner im Chemnitzer Haus der „Identitären Bewegung“.
Erik Anke
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
14:25 Uhr
2 min.
Mit 55 Jahren: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Das Musikduo Rosenstolz – bestehend aus Sängerin AnNa R. und Peter Plate – feierte in den 90ern und 2000ern mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Gib mir Sonne“ Erfolge. Nun gibt es traurige Nachrichten.
Patrick Hyslop
22:04 Uhr
3 min.
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gescheitert
Tagelang wurde in Potsdam für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst verhandelt.
Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst betrifft mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte. Die dritte Verhandlungsrunde zog sich über vier Tage. Eine Einigung gibt es vorerst nicht.
Mehr Artikel