Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Pendeln kostet Zeit, Nerven und Geld. (Symbolbild)
Pendeln kostet Zeit, Nerven und Geld. (Symbolbild) Bild: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Sachsen
So viele Sachsen wie nie pendeln für die Arbeit lange Strecken - doch sie zahlen dafür einen hohen Preis

Die Zahl der sogenannten Auspendler ist im vergangenen Jahr in Sachsen gestiegen und liegt nun auf Rekordniveau. Wohin es die Arbeitnehmer vor allem zieht und was es sie kostet. Nicht nur finanziell.

So viele Sachsen wie noch nie pendeln zur Arbeitsstelle in andere Bundesländer!
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:09 Uhr
4 min.
Emotionales Finale der Eisbären: "Tobi ist immer bei uns"
Auch vor den Spielen gedenken die Eisbären Berlin ihres verstorbenen Teamkollegen Tobias Eder.
Auch während der Endspielserie um die deutsche Eishockey-Meisterschaft gedenken die Berliner ihres gestorbenen Mitspielers Tobias Eder. Der Verlust hat im Club deutliche Spuren hinterlassen.
Jan Schröder, dpa
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
09:31 Uhr
2 min.
Mehr Menschen pendeln zur Arbeit in andere Bundesländer
Mehr Menschen pendeln für ihren Job in andere Bundesländer. (Symbolbild)
Ein besserer Verdienst - das ist der Hauptgrund, warum viele Menschen aus Sachsen in anderen Bundesländern arbeiten. Den umgekehrten Weg nehmen weniger Pendler auf sich.
11:13 Uhr
2 min.
Flynts Elektro-Transporter fordert Bulli & Co. heraus
Mit 220 kW Ladepower: Flynt stellt E-Transporter vor.
Bei den Pkw ist die chinesische Konkurrenz schon jetzt groß. Ab 2026 will es ein Hersteller aber auch bei den leichten Nutzfahrzeugen wissen. Worauf sich Handwerker, Handel und Camper freuen dürfen.
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
14.04.2025
2 min.
Mehr Einkommensmillionäre in Sachsen
Die Zahl der Einkommensmillionäre in Sachsen wächst. (Symbolbild)
In Sachsen leben einige Hundert Menschen mit einem Jahreseinkommen von einer Million Euro und mehr. Verglichen mit anderen Bundesländern gibt es im Freistaat aber eher wenig Einkommensmillionäre.
Mehr Artikel