Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Politiker weisen in ihrem Brief unter anderem darauf hin, dass viele Mediziner und Pflegedienste mit Blick auf Impfpflicht und Ungeimpfte im Personalbestand vor einer "erheblichen Gefährdung der Versorgungssicherheit" warnen.
Die Politiker weisen in ihrem Brief unter anderem darauf hin, dass viele Mediziner und Pflegedienste mit Blick auf Impfpflicht und Ungeimpfte im Personalbestand vor einer "erheblichen Gefährdung der Versorgungssicherheit" warnen. Bild: Sina Schuldt
Sachsen
So will Sachsen die Impfpflicht in Gesundheitsberufen umsetzen

Das Gesundheitsministerium empfiehlt, Handlungsspielräume auszuloten. Landkreise und Einrichtungen sollen prüfen, ob Patienten und Bewohner weiterhin sicher betreut werden können, wenn ungeimpftem Personal Tätigkeitsverbot ausgesprochen würde.

Dresden. Das Gesundheitsministerium hat am Freitag einen Leitfaden herausgegeben, wie die Impfpflicht im Gesundheits- und Pflegebereich in Sachsen umgesetzt werden soll. Die vom Bund beschlossene einrichtungsbezogene Impfpflicht gilt ab 15. März und muss von den kommunalen Gesundheitsämtern umgesetzt werden. Priorität hat, wie von Ministerin...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.11.2023
10 min.
Köppings Kritik an Kretschmer: „Wer eine negative Stimmung bedient, ändert sie nicht“
Petra Köpping soll die SPD als Spitzenkandidatin in die Landtagswahl 2024 führen.
Die designierte Spitzenkandidatin der SPD zur Landtagswahl 2024 über den sächsischen Ministerpräsidenten, die Arbeit in der Kenia-Koalition, Ostdeutschland und Oschmann, Corona und Förderaffäre.
Tino Moritz
21:00 Uhr
3 min.
Gerichtsverhandlung in Zwickau wegen fahrlässigen Vollrausches – was verbirgt sich dahinter?
Bei einer Kontrolle in Zwickau zogen Polizisten den stark betrunkenen Mann aus dem Verkehr.
Ein heute 43-Jähriger ist mit 2,6 Promille hinterm Steuer erwischt worden. Zudem beleidigte er Polizisten. Wie lautet das Urteil?
Torsten Piontkowski
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
18.09.2023
3 min.
Neuer Corona-Impfstoff in Sachsen verfügbar: Wer sich impfen lassen sollte
Der neue Impfstoff soll gegen derzeit kursierende Virusvarianten wirken.
Die Sächsische Impfkommission rät zur Auffrischung - aber nicht für alle.
Kornelia Noack
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
20:57 Uhr
2 min.
RB Leipzig vor Verpflichtung von gleich drei neuen Spielern
RB Leipzig steht vor der Verpflichtung von gleich drei neuen Spielern.
RB Leipzig hatte sich bislang auf dem Transfermarkt sehr zurückgehalten. Nun könnten in den nächsten Tagen gleich drei Neue präsentiert werden.
Mehr Artikel