Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine PV-Anlage auf einem Firmengelände in Wilsdruff bei Dresden. 55 Prozent der befragten Sachsen finden Solarparks gut. Vor zwei Jahren waren es 57 Prozent.
Eine PV-Anlage auf einem Firmengelände in Wilsdruff bei Dresden. 55 Prozent der befragten Sachsen finden Solarparks gut. Vor zwei Jahren waren es 57 Prozent. Bild: Robert Michael/dpa
Sachsen
Umfrage: Akzeptanz für erneuerbare Energien in Sachsen sinkt

Die Mehrheit der Befürworter der Energiewende schrumpft. Wie das sächsische Umweltministerium den Trend erklärt und wie Kommunen stärker von Wind- und Solarparks profitieren sollen.

Die Bevölkerung in Sachsen steht der Energiewende weiterhin mehrheitlich positiv gegenüber. Die Akzeptanz für erneuerbare Energien ist allerdings gesunken. Das geht aus Ergebnissen einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft hervor, die der "Freien Presse"...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
23:50 Uhr
1 min.
Musk will wieder mehr Zeit bei Tesla verbringen
Musk will sich wieder mehr um Tesla kümmern. (Archivbild)
Tech-Milliardär Elon Musk will ab Mai deutlich weniger Zeit mit der Arbeit für US-Präsident Donald Trump verbringen und sich wieder mehr um die Führung des Elektroauto-Herstellers Tesla kümmern....
20.02.2025
6 min.
Strom- und Gaspreise: Warum auch eine neue Bundesregierung den Schalter nicht einfach so umlegen kann
Steigende Netzentgelte sind ein Faktor bei hohen Strompreisen.
Die Sorge vor hohen Energiepreisen treibt vor der Bundestagswahl viele Menschen um. Doch was kann helfen: Neue Kernkraftwerke, mehr Windräder – oder doch Gas aus Russland?
Frank Hommel
10.04.2025
3 min.
Nach der Einigung von Union und SPD in Berlin: Das bedeutet der Koalitionsvertrag für Sachsen
Habemus Koalitionsvertrag - was bedeutet das für Sachsen?
Weniger Platz für Windräder, mehr Zuwanderung in den Arbeitsmarkt, keine Entlastung beim Buß- und Bettag - und der Ostbeauftragte wird degradiert. Das Papier sorgt für Lob und Kritik.
Tobias Wolf, Oliver Hach
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
23:25 Uhr
2 min.
Flick und Barcelona machen Riesenschritt zum Titel
Barcelona greift gegen Mallorca früh an.
In der Champions League voll dabei, in der Liga ganz oben: Hansi Flick und der FC Barcelona sind in dieser Saison auf Kurs.
Mehr Artikel