Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Görlitz im April dieses Jahres: Teilnehmer einer Kundgebung der rechtsextremen Kleinstpartei Freie Sachsen halten vor dem Beruflichen Schulzentrum einen Banner mit der Aufschrift "Asylflut Stoppen".
Görlitz im April dieses Jahres: Teilnehmer einer Kundgebung der rechtsextremen Kleinstpartei Freie Sachsen halten vor dem Beruflichen Schulzentrum einen Banner mit der Aufschrift "Asylflut Stoppen". Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Sachsen
Verfassungsschutzchef zu "Freie Sachsen": "Auch die NSDAP galt Kleinbürgern als kleineres Übel"

Bei der Vorstellung des Jahresberichts für 2022 warnt Verfassungsschutzchef Dirk-Martin Christian eindringlich vor Rechtsextremisten mit "Sachsen-Folklore". Die Zahl der Reichsbürger im Freistaat steigt massiv an.

Bei der Vorstellung des Jahresberichts des Landesamtes für Verfassungsschutz (LfV) hat dessen Chef Dirk Martin Christian eindringlich vor der rechtsextremistischen Partei "Freie Sachsen" gewarnt. Diese seien nicht harmlos, auch wenn sie mir "Sachsen-Folklore" als biedere Lokalpatrioten daherkämen. "Auch die NSDAP galt bei Kleinbürgern und in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
25.04.2025
2 min.
Neuer Brite: Range Rover fährt bald rein elektrisch
Range Rover wird elektrisch: Der Serienstart ist zum Jahreswechsel geplant.
Es hat zwar etwas gedauert, doch bald bringt auch Land Rover sein erstes reines E-Modell - und steigt damit gleich luxuriös ein. Denn ausgerechnet der edle Range Rover fährt künftig elektrisch.
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
25.04.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 24.04.2025
Klosterschwestern stehen am Petersdom an, um Abschied von Papst Franziskus zu nehmen.
08.11.2024
4 min.
Schlag gegen Linksextremisten aus Sachsen: Kopf der „Hammerbande“ gefasst
Leipzig, 05.06.2023: Seit langem wurde in der linken Szene für den sogenannten „Tag X“ mobilisiert. Das Oberlandesgericht Dresden hatte die Studentin Lina E. zu fünf Jahren und drei Monaten Freiheitsstrafe verurteilt. Nun wurde ein mutmaßlicher Linksextremisten-Anführer gefasst.
Er war wohl einer der meistgesuchten Linksextremisten Deutschlands: Johann G. Der 31-Jährige gilt als mutmaßlicher Strippenzieher der Leipziger „Hammerbande“, der brutale Überfälle auf Neonazis zugeordnet werden. Jetzt ist er in Thüringen festgenommen worden.
Jürgen Becker
29.11.2024
9 min.
Vom Paria zum Königsmacher: Wechselt die AfD in Sachsen ihre Strategie?
Sachsen-Konstanz an der Parteispitze: Tino Chrupalla (links) ist seit fünf Jahren AfD-Bundeschef, Jörg Urban seit knapp sieben Jahren AfD-Landeschef.
Zur Landtagswahl landete sie erneut auf dem zweiten Platz – und spielt bei der Regierungsbildung keine Rolle. Wie der Heimatverband von Tino Chrupalla in Sachsen trotzdem an Einfluss gewinnen will.
Tino Moritz und Oliver Hach
Mehr Artikel