Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sachsen
Warum ein Verein im Erzgebirge für Simson-Mopeds brennt: "Es macht einfach Spaß, die Maschinen umzubauen"

Die Simson-Mopeds S 50 und S 51 haben Jahrzehnte auf dem Buckel, sind aber gefragt wie nie, vor allem bei Jugendlichen. Oft werden die Maschinen umgebaut, nicht alles ist legal. Mit der Simsoncrew Erzgebirge kümmert sich ein Verein darum, dass Wissen nicht verloren geht.

Für das Auto ist kein Platz in der Garage von Andy Meyer und Laura Vater. Die wenigen Quadratmeter hinter dem braunen Kipptor auf dem Hof in Wolkenstein (Erzgebirge) sind Simson-Land. Aufgebockt stehen sie nebeneinander: ein aufgemotztes S 51 mit hochgezogenem Auspuff und winzigen LED-Blinkern, ein weißes S 51 Comfort und ein grünes S 50, das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:48 Uhr
2 min.
Weltkriegsbombe in Chemnitz wird am Mittwoch entschärft
Bei Baggerarbeiten in Chemnitz wurde eine Weltkriegsbombe gefunden. (Symbolbild)
Bei Bauarbeiten wird in einem Wohngebiet ein Blindgänger entdeckt. Am Mittwochmorgen soll die Bombe entschärft werden. Rund 3.300 Menschen sind von einer Evakuierung betroffen.
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
29.07.2024
4 min.
Bei Simson-Treffen im Erzgebirge: Polizei stoppt waghalsige Flucht mit über 100 km/h und konfisziert frisierte Mopeds
Eine Verfolgungsjagd mit der Polizei hat sich ein Simson-Fahrer am Wochenende in Zwönitz geliefert – inklusive mehrere Fast-Unfälle. Das Bild zeigt die Flucht über den Autobahnzubringer.
Bei Kontrollen im Umfeld eines Simson-Treffens in Zwönitz hat die Polizei mehrere unzulässige Umbauten entdeckt. Und: Ein 17-Jähriger floh auf seiner Simson mit über 100 km/h vor den Beamten - Fast-Unfälle inklusive.
Jürgen Freitag
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
20:32 Uhr
4 min.
Jahresempfang des Plauener Oberbürgermeisters: Ehrungen, Danksagungen und ein nerviges Handyklingeln
Ein Prost auf Plauen: Sachsens Kultusminister Conrad Clemens, Oberbürgermeister Steffen Zenner und Hochschulrektor Lutz Neumann.
Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur, von Vereinen und Verbänden waren am Dienstag in die Plauener Festhalle geladen. OB Steffen Zenner lobte die Stadtentwicklung und blickte sorgenvoll in die Zukunft.
Swen Uhlig
20.08.2024
4 min.
Räucher-Simson und mehr: Wo im Erzgebirge Kult-Mopeds im Mini-Format entstehen
Gerd Hofmann beim Verpacken des Räuchermokicks Simson S 51 in Saharabraun.
Die wohl kleinste Zweiradschmiede Sachsens befindet sich in Seiffen. Hinter den hölzernen Räucher-Mokicks steckt Kunsthandwerker Gerd Hofmann. Dieser hat sich längst von einer limitierten Auflage seiner besonderen Räucherware verabschiedet.
Jan Görner
Mehr Artikel