Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sachsen
Weihnachtsbaum selbst schlagen - in Sachsen hält der Trend an

Die Vorweihnachtszeit bietet Familien viele Gelegenheiten, die Vorfreude auf Weihnachten gemeinsam zu erleben. Dazu gehört auch die Tradition, einen geschmückten Tannenbaum im Wohnzimmer aufzustellen. Der Wunschbaum wird gern im Wald oder auf der Plantage gefunden, gekauft und mit nach Hause genommen. Neue Firmen haben sich darauf spezialisiert.

Seit einigen Jahren kauft Familie Reuße aus Olbernhau ihren Baum auf dem Tannenhof in Lengefeld, meist am ersten Adventswochenende. Am Samstag war es wieder so weit, die Eltern und ihre beiden Kinder schnappten sich eine der ausgelegten Bügelsägen und einen Bollerwagen und liefen damit durch den frischen Schnee in die Plantage, vorbei an vielen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.11.2024
4 min.
Weihnachtsbaum-Spezialist aus dem Vogtland verrät überraschenden Trend beim Christbaumkauf
Geschäftsführer Ronny Jacob auf einer seiner Plantagen.
Die Firma Wald-Jacob aus Wohlhausen startet in diesen Tagen in die Weihnachtsbaumsaison. Welche Bäume bevorzugen die Kunden? Und was werden sie in diesem Jahr kosten?
Eckhard Sommer
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
03.12.2024
3 min.
Weihnachtsbäume zum Selberschlagen: Erzgebirger favorisieren Nordmanntanne und Blaufichte
Manchmal fällt der Chef auch selbst: Jonathan Eisenzimmer entnimmt eine der gekennzeichneten Nordmanntannen aus der Weihnachtsbaumplantage.
In die heimische Weihnachtsstube gehört ein Christbaum. Das sollte natürlich ein echter sein. An einigen Orten in der Region kann der eigenhändig geschlagen werden.
Michael Felber
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
13:34 Uhr
1 min.
Straßenbauer auf der B 175: Pleißentalklinik vom Sternplatz aus erreichbar
Wegen des Straßenbaus ab Ende März ist die Klinik nur noch vom Sternplatz aus erreichbar.
Die Verbindung zwischen Langenbernsdorf und Werdau ist ab Ende März dicht. Die Erneuerung der Fahrbahn steht an. Eine Herausforderung für Pendler.
Jochen Walther
13:36 Uhr
1 min.
Nachbarorte im Erzgebirge laden zu Verkaufsbörse und Trödelmarkt ein
Eine Börse für Baby- und Kindersachen, hier ein Symbolbild, findet in Geyer statt.
Dinge aus zweiter Hand werden am Wochenende in Tannenberg und Geyer angeboten. In der Bingestadt geht es ausschließlich um Sachen für den Nachwuchs.
Annett Honscha
Mehr Artikel