Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Migrationswende: Jetzt! - Alles hat seine Grenze“ war die Diskussion überschrieben, zu der Ex-Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen nach Limbach-Oberfrohna kam.
„Migrationswende: Jetzt! - Alles hat seine Grenze“ war die Diskussion überschrieben, zu der Ex-Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen nach Limbach-Oberfrohna kam. Bild: Uwe Mann
Sachsen
Werteunions-Chef: Warum sich Hans-Georg Maaßen für klüger hält

„Im Osten geht die Sonne auf“, schmeichelt der frühere Verfassungsschutz-Präsident, jetzt Politiker, potenziellen Wählern bei der in diesem Jahr anstehenden Landtagswahl.

Gebraucht hätte er sie wohl nicht, doch hat sich Hans-Georg Maaßen Verstärkung mitgebracht nach Limbach-Oberfrohna bei Chemnitz. Bei seinem Vortrag samt Diskussion am Dienstagabend setzt der ehemalige Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, den seine damalige Behörde nun selbst wegen Rechtsextremismusverdachts unter Beobachtung hat...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
2 min.
Medien: Werder Bremen denkt an Transfer von Julian Brandt
Dortmunds Julian Brandt gilt als Wechselkandidat.
Nach zuletzt schwankenden Leistungen gilt der Dortmunder als Wechselkandidat. Geht es an die Weser? Einen prominenten Fürsprecher des Gedankenspiels gibt es bereits.
06.04.2025
4 min.
Grüne diskutieren auf Parteitag über Wahlergebnis – und ihre Zukunft
Der scheidende Wirtschaftsminister Robert Habeck sprach auf dem Kleinen Parteitag der Grünen auch den Wahlausgang an. Er brauche selbst noch Zeit für Antworten, räumte er ein.
Die Bundestagswahl lief für die Grünen enttäuschend, nun sitzen sie wieder in der Opposition. Am Sonntag sind sie zu ihrem Kleinen Parteitag in Berlin zusammengekommen. Wie wollen sie weitermachen?
Rebekka Wiese
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
25.02.2025
7 min.
Politik-Forscher zu AfD-Ergebnis: Der Westen wird östlicher
Oliver Lembcke ist Politikwissenschaftler und Professor an der Ruhr-Universität Bochum. Foto: Guido Werner
Dem Politikwissenschaftler Oliver Lembcke zufolge hat die Partei dort Erfolg, wo soziale Probleme und Ungleichheit groß sind. Aber viele unterschrieben so ein Parteiprogramm, das im Widerspruch zu eigenen Interessen stehe.
Tobias Wolf
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
22.04.2025
2 min.
Harvard wehrt sich mit Klage gegen US-Regierung
Die Elite-Uni Harvard hat sich mit Trump angelegt. (Archivbild)
Die Elite-Uni Harvard lehnt es ab, sich weitreichenden Forderungen der US-Regierung zu unterwerfen. Präsident Trump ließ daraufhin Milliarden an Fördergeld einfrieren. Die Uni aber kämpft weiter.
Mehr Artikel