Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die beiden Sachsen Jakob und André Gloger (von links) bei "Bares für Rares" im Gespräch mit Moderator Horst Lichter und Expertin Heide Rezepa-Zabel.
Die beiden Sachsen Jakob und André Gloger (von links) bei "Bares für Rares" im Gespräch mit Moderator Horst Lichter und Expertin Heide Rezepa-Zabel. Bild: Screenshot/Bares für Rares/ZDF
Sachsen
Zwei Sachsen gelingt bei „Bares für Rares“ ein irrer Deal: „Ich glaub, sowas gab es vorher noch nie“

Dieser Auftritt von André und Jakob Gloger aus Sachsen wird vielen Zuschauern wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Denn verkauft haben sie in der beliebten ZDF-Sendung „Rares für Bares“ etwas, das eigentlich gar nicht dafür vorgesehen war.

André und Jakob Gloger haben in die Nachmittagssendung „Bares für Rares“, die am vergangenen Donnerstag ausgestrahlt worden ist, etwas wirklich Ungewöhnliches mitgebracht: Fünf sogenannte Sprudelstein-Schatullen aus Aragonit - die Highlights aus der großen Privatsammlung der beiden Sachsen, die aus der Nähe von Leipzig kommen. Expertin...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
16:30 Uhr
1 min.
Jubiläumswald auf Rochlitzer Berg in Gefahr: Helfer für große Freischnitt-Aktion gesucht
An die Baumpflanzaktion auf dem Rochlitzer Berg im Jahr 2020 erinnert eine Tafel.
2020 pflanzten Hunderte in Rochlitz Bäume anlässlich des Stadtjubiläums. Nun kämpfen die Setzlinge gegen wucherndes Gestrüpp.
Alexander Christoph
16:30 Uhr
2 min.
Badminton: SG Meerane 02 wird in die Bezirksliga durchgereicht
Die SG Meerane 02 konnte am Wochenende keine Punkte erspielen.
Die Westsachsen konnten den Abstieg aus der Sachsenklasse nicht mehr verhindern. Auch die zweite Vertretung des Vereins hatte am Wochenende nichts zu jubeln.
Walter Kapferer
24.03.2025
4 min.
Drei neue Lotto-Millionäre in Sachsen: Das machen die Glückspilze jetzt mit ihrem Gewinn
Die richtigen Kreuze auf dem Tippschein haben in diesem Jahr schon drei Menschen in Sachsen zu Lotto-Millionären gemacht.
Spiel 77 brachte einer Tipperin aus Sachsen Glück. Zwei andere Lotto-Spieler blieben indes lange anonym. Inzwischen haben sich aber alle drei Millionen-Gewinner bei Sachsenlotto gemeldet - und durchblicken lassen, was sie mit dem Geld vorhaben.
Jürgen Becker
13.03.2025
3 min.
Bares für Rares: Verkäufer aus Sachsen lässt Händler im Dunkeln tappen
Henrik Friedrich aus Löbau hat bei "Bares für Rares" eine Kuriosität angeboten. Mit Händler Walter „Waldi" Lehnertz kam er schließlich ins Geschäft.
Das gab es bislang so gut wie nie: Keiner der Händler in der ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“ wusste, was er da eigentlich vor sich liegen hatte. Der Verkäufer aus Sachsen ließ sie munter raten.
Jürgen Becker
Mehr Artikel