Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Neubau der Sächsischen Aufbaubank in Leipzig.
Der Neubau der Sächsischen Aufbaubank in Leipzig. Bild: Jan Woitas/dpa/Archiv
Wirtschaft regional
Coronahilfen in Sachsen: In 327 Fällen Verdacht auf Betrug

Die Sächsische Aufbaubank ist für 30 Förderprogramme zur Pandemie zuständig, 165.000 Empfänger haben davon profitiert.

Die von Bund und Land aufgelegten Coronahilfen zur Abfederung wirtschaftlicher Härten sind in Sachsen auf enorme Resonanz gestoßen. Wie die Sächsische Aufbaubank (SAB), die seit zwei Jahren mit der Umsetzung von inzwischen 30 verschiedenen Förderprogrammen allein für Pandemiefolgen befasst ist, in dieser Woche in Dresden mitteilte, wurden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.07.2025
4 min.
Rückzahlung von Coronahilfe: SAB schickt Bescheid in rekordverdächtigem Tempo ins Vogtland
Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter (SPD) hat auf anhaltende Kritik reagiert und die Rückzahlung von Coronahilfe-Fördermitteln vorerst gestoppt. Wie geht es weiter?
Die vorläufig ausgesetzten Rückforderungen von Corona-Soforthilfen durch die Sächsische Aufbaubank stellen Betroffene vor Rätsel: Wirksame Hilfe oder Beruhigungspille? Besonderen Charme verspricht ein Ansatz aus Bayern.
Ulrich Riedel
23:30 Uhr
1 min.
Bus in England verunglückt – Ein Kind tot, viele Verletzte
Ein Kind ist bei einem Busunfall in England ums Leben gekommen.
Im Südwesten Englands kippt ein Bus mit Schulkindern um und rutscht eine Böschung hinunter. Der britische Premierminister zeigt sich bestürzt.
23:25 Uhr
2 min.
Argentinien testet Rückkehr von Gästefans in Stadien
In Argentiniens Profiligen dürfen nach mehr als zehn Jahren erstmals schrittweise wieder Gästefans in die Stadien zurückkehren. (Archivbild)
Zum ersten Mal seit Jahren dürfen Gästefans wieder zu einem Ligaspiel in Buenos Aires. Ein Test soll zeigen, ob die Rückkehr dauerhaft möglich ist.
07.07.2025
3 min.
Friseurmeisterin aus Rechenberg-Bienenmühle kämpft gegen Corona-Rückforderungen und um Familientradition
Friseurmeisterin Kristin Richter vor dem Salon in Rechenberg, den ihre Familie seit mehr als 66 Jahren führt.
Kristin Richter gehört zu den Initiatoren einer Online-Petition, der sich schon mehr als 1700 Unterstützer angeschlossen haben. Was treibt die Menschen zum Protest?
Steffen Jankowski
08:45 Uhr
4 min.
Pannen-Linie RE 6 zwischen Chemnitz und Leipzig: Wieder drei Doppelstockwaggons am Start
Update
Schon seit Tagen wurde mit den fast identisch aussehenden Wagen getestet.
Der RE 6 zwischen Chemnitz und Leipzig verkehrt wieder mit voller Kapazität. Die MRB gibt den vordersten Wagen mit einer technischen Veränderung gegen Dieselabgase wieder frei. Was das für die Fahrgäste bedeutet.
Ingolf Wappler
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel