Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mitarbeiter verfolgen den offiziellen Produktionsstart des BMW Mini Countryman im BMW Group Werk Leipzig.
Mitarbeiter verfolgen den offiziellen Produktionsstart des BMW Mini Countryman im BMW Group Werk Leipzig. Bild: Jan Woitas/dpa
Wirtschaft regional
Der Mini wird ein Sachse: Warum es bei BMW in Leipzig rund läuft - und bei VW in Zwickau nicht

Bei BMW in Leipzig rollt seit diesem Freitag auch noch der Mini Countryman vom Band. Doch während dort bis 2024 noch zusätzlich 900 Jobs geschaffen werden sollen, wachsen bei VW in Zwickau die Sorgen.

BMW hat an diesem Freitag in seinem Leipziger Werk offiziell die Produktion des Mini Countryman gestartet. Nach Angaben des Konzerns ist es das erste Modell der britischen Kultmarke, das komplett in Deutschland hergestellt wird. Das Auto soll sowohl mit klassischen Verbrennermotoren als auch ab März nächsten Jahres als vollelektrische Variante...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
14.03.2025
6 min.
Gewinn bei BMW sackt ab - Die ganz fetten Jahre sind vorbei
Bei BMW ist derzeit vieles im Umbruch. Das kostet Geld.
Nach Jahren extremer Erträge geht es für die Autohersteller gerade abwärts. Doch selbst nach den aktuellen Einbrüchen verdienen Konzerne wie BMW gut. Aber die Zukunft hält Herausforderungen bereit.
Christof Rührmair und Frank Johannsen, dpa
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
13:31 Uhr
3 min.
3. Handball-Liga: Beim SV 04 Oberlosa soll gegen auswärtsschwache Gäste die Halle beben
Oberlosas Matevz Kunst hofft am Samstag auf das begeisterungsfähige Plauener Publikum, um die Panther aus Bayern zu zähmen.
Um sich den eventuellen Relegationsplatz zu sichern, muss der SV 04 Oberlosa in der 3. Liga weiter punkten. Da kommen die auswärts schwächelnden Panther aus Fürstenfeldbruck genau richtig.
Rico Michel
13:15 Uhr
4 min.
Irre Halbfinalserie der Floor Fighters geht ins entscheidende Spiel: Voller Fokus auf den nächsten heißen Tanz
Fighters-Torhüter Lukas Thieme muss immer konzentriert sein - egal, wie hektisch es vor seinem Tor zugeht.
Im Kampf um den Einzug ins Finale der Deutschen Floorball-Meisterschaft steht es zwischen Chemnitz und Weißenfels 2:2. Im Spiel am Samstag ist alles möglich - sagt der Mann zwischen den Pfosten.
Thomas Reibetanz
12.03.2025
6 min.
Nach Gewinneinbruch: Das sind die Baustellen bei Porsche
2024 machte der Sportwagenbauer Porsche deutlich weniger Gewinn.
Einst ein Gewinn-Garant, jetzt unter Druck: Porsche muss mehrere Probleme lösen. Neben der E-Mobilität und hoher Kosten bereitet vor allem China Sorgen. Doch auch in den USA könnte Ungemach drohen.
Julian Weber, dpa
Mehr Artikel