Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Hendrik Schmidt/dpa
Wirtschaft regional
Immer seltener Tarifbindung: So schlecht stehen Sachsens Arbeitnehmer im bundesweiten Vergleich da

Nach einer neuen Studie ist die Tarifbindung im Freistaat in den vergangenen Jahren trotz Fachkräftemangels sogar weiter zurückgegangen. Das hat nicht nur Konsequenzen für die Löhne der Beschäftigten.

Betriebe mit Tarifvertrag bieten deutlich bessere Arbeitsbedingungen als vergleichbare Betriebe ohne Tarifbindung. Das ist Fazit einer Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung. Die Studie dokumentiert, dass der deutliche Rückgang der Tarifbindung seit der Jahrtausendwende...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.04.2025
6 min.
DGB-Chefin Yasmin Fahimi zu geringeren Löhnen im Osten: „Dort, wo Tarifverträge gelten, löst sich die Lohnlücke weitestgehend auf“
Kämpft für eine stärkere Tarifbindung in Ostdeutschland: Yasmin Fahimi, Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB).
Am 1. Mai findet die zentrale Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in Chemnitz statt. Über die Erwartungen der Gewerkschaften an die neue Bundesregierung sprach die „Freie Presse“ mit DGB-Chefin Yasmin Fahimi.
Christoph Ulrich
19:11 Uhr
3 min.
Merz erwartet Handelsdeal mit den USA - Autos mit dabei?
Kanzler Friedrich Merz hofft auf einen Deal für die deutsche Autoindustrie.
Kann ein echter Handelskrieg mit den USA noch abgewendet werden? Kanzler Friedrich Merz ist nach Gesprächen beim G7-Gipfel optimistisch - vor allem für eine für Deutschland wichtige Branche.
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
19:11 Uhr
2 min.
Kommentar zur Altersgrenze bei sozialen medien: So wichtig wie Lesen lernen
Soll Kindern und Jugendlichen bis 16 Jahren der Umgang mit sozialen Medien untersagt werden? In der Politik wird darüber derzeit diskutiert.
Die Politik diskutiert über eine Altersbeschränkung bis 16 Jahre für die Nutzung sozialer Medien
Tobias Peter
25.05.2025
4 min.
Trotz steigender Löhne: Einzelhandel der Region Chemnitz leidet unter Kaufzurückhaltung
Die Kundenfrequenz ist in vielen Fußgängerzonen der Region, wie hier in Crimmitschau, oft zu gering.
Im Handel Südwestsachsens sind die Geschäftserwartungen im Vergleich zu anderen Branchen besonders pessimistisch. Das liegt nicht nur an der Sparneigung der Kunden.
Christoph Ulrich
Mehr Artikel