Wirtschaft regional
Sächsische Handwerksbetriebe sehen noch keine Signale für einen Aufschwung und bleiben bei den Geschäftserwartungen skeptisch. Eine Branche leidet besonders.
Bei Sachsens Handwerkern ist die Verunsicherung über die weitere wirtschaftliche Entwicklung groß. Vor allem die relativ hohe Teuerung sowie steigende Energie- und Rohstoffpreise drücken auf die Stimmung. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage des Sächsischen Handwerkstages, die am Montag in Dresden vorgestellt wurde.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.