Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schon länger hatte sich eine Insolvenz der Modekette Esprit abgezeichnet.
Schon länger hatte sich eine Insolvenz der Modekette Esprit abgezeichnet. Bild: Rolf Vennenbernd/dpa
Wirtschaft regional
Modekette Esprit ist pleite

Die berühmte Handelskette Esprit will an diesem Mittwoch beim Amtsgericht Düsseldorf für ihre Ratinger Europa-Holding und sechs weitere Gesellschaften Insolvenz in Eigenverwaltung anmelden. Die Pleite kommt für Branchenkenner nicht überraschend. Es soll aber weitergehen.

Esprit steckt seit Jahren in der Krise. Schon 2020 durchlief das Unternehmen ein Schutzschirminsolvenzverfahren. Damals wurde rund ein Drittel der Belegschaft entlassen. 100 Filialen wurden geschlossen. Dieses Mal sind rund 1500 Mitarbeiter betroffen. Das Unternehmen teilte mit: „Ziel ist, das maßgeblich aus Deutschland geführte europäische...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:00 Uhr
4 min.
Größte freie Schule in Chemnitz: Herr Meyer und das Erfolgsgeheimnis des Evangelischen Schulzentrums
Stefan Meyer verabschiedet sich nach 30 Jahren am Evangelischen Schulzentrum in den Ruhestand.
Nach reichlich drei Jahrzehnten im Schulverein und gut 20 Jahren als Geschäftsführer verabschiedet sich Stefan Meyer in den Ruhestand. Er übergibt eine Schule, die sich vor Anfragen kaum retten kann.
Michael Müller
18.12.2024
3 min.
Deutsche Hotel-Kette Lindner ist pleite
Auch das Lindner Hotel City Plaza in der Kölner Innenstadt in der Nähe des Friesenplatzes ist von der Insolvenz betroffen.
Der nächste Schock kurz vor Weihnachten: Die deutsche Hotel-Kette Lindner ist pleite. 13 Standorte sind betroffen. Rund 850 Mitarbeiter bangen um ihre Jobs.
Jürgen Becker
12.03.2024
5 min.
Neuer Ökosprit kommt an Tankstellen: Was Autofahrer jetzt wissen sollten
Noch zwei weitere Kraftstoffsorten sollen schon ab Mitte April an die Zapfsäulen kommen. Ob sie flächendeckend an allen Tankstellen zu haben sein werden, ist aber noch offen.
Ab Mitte April sollen zwei neue Kraftstoffe an die Zapfsäulen kommen: Diesel B10 und HVO 100. Die „Freie Presse“ verrät, woraus sie bestehen, wie teuer sie sind - und was sie leisten können. Doch Vorsicht: Es gibt bei beiden noch einen Haken.
Jürgen Becker
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
20:00 Uhr
4 min.
Kritik an VW aus Sachsen: CDU-Landtagsabgeordneter bezeichnet Recyclingpläne für Zwickau als „feige“
Der Landtagsabgeordnete Peter Patt (CDU) übt harte Kritik an Volkswagen Sachsen.
Die geplante Umstrukturierung des VW-Werks in Mosel trifft auf Widerspruch. Der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Patt kritisiert den Konzern scharf – und lehnt jede weitere Förderung ab.
Jonas Patzwaldt
Mehr Artikel