Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gründen das Wasserstoffbündnis Region Chemnitz: Sven Schulze (OB Chemnitz) (v.l.), Karl Lötzsch (HZwo), Roland Warner (Eins) und Max Jankowsky (IHK).
Gründen das Wasserstoffbündnis Region Chemnitz: Sven Schulze (OB Chemnitz) (v.l.), Karl Lötzsch (HZwo), Roland Warner (Eins) und Max Jankowsky (IHK). Bild: Andreas Seidel
Wirtschaft regional

Wasserstoff: Wirtschaftsregion Chemnitz kämpft um Anschluss an das Kernnetz

Es ist eines der wichtigsten Infrastrukturvorhaben: Das Wasserstoff-Kernnetz bildet das Grundgerüst für den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft, doch die Region Chemnitz wurde nicht berücksichtigt.

Beim Thema Wasserstoff will sich die Region Chemnitz nicht geschlagen geben und einen Anschluss an das Kernnetz fordern. „Die Anbindung an das Wasserstoff-Kernnetz ist nicht nur eine Frage der Energieumstellung sondern für die Region Chemnitz industriepolitisch wichtig. Es besteht sonst die Gefahr, abgehängt zu werden“, sagte der Chemnitzer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:07 Uhr
1 min.
Windpark Königshain-Wiederau bekommt Zuwachs
Bau des Windrades in Königshain-Wiederau bei Rochlitz: Die Gesamthöhe der Anlage liegt bei 247 Metern.
Die zweite Windenergieanlage nahe Rochlitz ist 247 Meter hoch.
Babette Zaumseil
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
23.07.2024
4 min.
Rückschlag für Wirtschaftsstandort Chemnitz: Region bleibt ohne Anschluss ans Wasserstoff-Kernnetz
Das geplante Kernnetz der Wasserstoffleitungen macht einen Bogen um die Region Chemnitz.
Es ist eines der wichtigsten Infrastrukturvorhaben für den klimafreundlichen Umbau der deutschen Wirtschaft. Doch das geplante Wasserstoff-Kernnetz spart den Raum Chemnitz aus.
Christoph Ulrich
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
13:15 Uhr
1 min.
Vorfahrt nicht beachtet? Zwei Autofahrer nach Unfall in Flöha im Krankenhaus
Die Polizei (Genrefoto) hat am Samstagabend einen Unfall in Flöha aufgenommen.
Bei einem Unfall am Samstagabend in Flöha ist hoher Sachschaden entstanden.
Grit Baldauf
01.08.2024
2 min.
Wasserstoff: Chemnitzer Energieversorger Eins will sich bei Kernnetz einmischen
Das Wasserstoff-Kernnetz spart den Raum Chemnitz aus.
Wegen fehlendem Anschluss von Chemnitz an das Wasserstoff-Kernnetz prüft der Versorger den Antrag der Fernleitungsnetzbetreiber für eine Stellungnahme
Christoph Ulrich
Mehr Artikel