Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine Gasflamme auf einer Kochstelle an einem Gasherd in einer Küche. Ab dem 1. Oktober fallen zwei Gas-Umlagen weg.
Eine Gasflamme auf einer Kochstelle an einem Gasherd in einer Küche. Ab dem 1. Oktober fallen zwei Gas-Umlagen weg. Bild: Patrick Pleul/dpa
Wirtschaft regional
Weil zwei Umlagen wegfallen: Wird Erdgas bald billiger?

Da die Gasversorgung stabil läuft, werden zwei spezielle Umlagen auf Null gesetzt. Aufs Jahr gerechnet können Verbraucher dadurch schon etliche Euro sparen. Beim Preisvergleichsportal Verivox rät man, genau hinzuschauen - und gegebenenfalls den Anbieter zu wechseln.

Ab 1. Oktober fallen zwei Umlagen beim Gas weg, die bisher auf den Gaspreis aufgeschlagen wurden. Es handelt sich dabei um die Regelenergieumlage (Bilanzkreisumlage, bisher 0,57 Cent je Kilowattstunde) und die Konvertierungsumlage (0,038 ct/kWh), die auf Null gesetzt werden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:25 Uhr
2 min.
Skywalk am Schlossfelsen in Falkenstein eröffnet: Es geht wieder aufwärts
Nach langer Sanierung ist der als Aussichtspunkt beliebte Schlossfelsen in Falkenstein wieder zugänglich.
Nicole Jähn
01.01.2025
4 min.
Weshalb nicht alle Stadtwerke in der Region die Strompreise senken
Strom- und Gaspreise ab Januar 2025 in Südwestsachsen. Ein Vergleich der Grundversorgertarife. Bild: Frank Rumpenhorst/dpa
Bei 11 von 16 Grundversorgern müssen Kunden ab Januar weniger für die Kilowattstunde bezahlen. Dass nicht alle dies tun, liegt nicht nur an den Beschaffungskosten. Weniger tut sich beim Gas.
Jan-Dirk Franke und Ronny Schilder
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
12.09.2023
6 min.
Der große Preisvergleich der "Freien Presse": So können Sie ganz leicht Hunderte Euro Stromkosten sparen
Die Grundversorgerpreise für Strom und Gas in Südwestsachsen im Überblick. Kunden mit einem solchen Tarif zahlen hier mehr als im bundesweiten Schnitt.
Die meisten Stadtwerke in Südwestsachsen liegen mit ihren Tarifen über dem bundesweiten Durchschnitt. Es gibt aber wieder günstigere Alternativen zur Grundversorgung.
Jan-Dirk Franke und Ronny Schilder
13:25 Uhr
2 min.
Spritpreise wegen Krieg in Nahost weiter gestiegen
Tanken dürfte in den nächsten Tagen noch teurer werden. (Symbolbild)
Der Preis für Rohöl entscheidet maßgeblich darüber, was Autofahrer an der Tankstelle bezahlen. Seit dem Angriff Israels auf den Iran kennen die Preise nur eine Richtung.
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel