Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Zug der Vogtlandbahn. Ab 2028 müssen die Beschäftigten im Schichtbetrieb nur noch 35 Stunden in der Woche arbeiten.
Ein Zug der Vogtlandbahn. Ab 2028 müssen die Beschäftigten im Schichtbetrieb nur noch 35 Stunden in der Woche arbeiten. Bild: Christian Schubert
Wirtschaft regional
Weshalb die Länderbahn die 35-Stunden-Woche schon ein Jahr vor der Deutschen Bahn einführt

Das Unternehmen, zu dem die Vogtlandbahn gehört, hätte sich für die Arbeitszeitabsenkung mehr Zeit lassen können, macht es aber nicht. Das hat Gründe. Im Gegensatz dazu tut sich die City-Bahn schwer.

Während die City-Bahn Chemnitz bislang bei ihrem Nein zu einer schrittweisen Einführung der 35-Stunden-Woche für das fahrende Personal bleibt und deswegen bis Freitagmittag von der Lokführergewerkschaft GDL bestreikt wird, hält die Länderbahn an ihrem Zeitplan fest. Bei dem Unternehmen, zu dem auch die Vogtlandbahn und die Trilex-Bahnen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.05.2025
3 min.
Drohen wieder Streiks bei der City-Bahn Chemnitz? GDL kündigt Teile des Tarifvertrags
Bei der City-Bahn Chemnitz stehen in wenigen Monaten wieder Tarifverhandlungen an.
Der Tarifstreit im vergangenen Jahr legte 18-mal den Verkehr der City-Bahn lahm. Nun stehen schon wieder Verhandlungen an.
Erik Anke
17:00 Uhr
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
23:19 Uhr
4 min.
"Sehr glücklich": U21 stürmt mit Woltemade ins Viertelfinale
Nick Woltemade ist Vorbereiter und Torschütze.
Das war beste Unterhaltung: Die deutsche U21 steht nach einem 4:2-Sieg gegen Tschechien vorzeitig im EM-Viertelfinale. Dort geht es gegen einen namhaften Gegner aus Südeuropa.
Christian Kunz, dpa
20.05.2025
2 min.
Gerichtsstreit über Streiks im Chemnitzer Schülerverkehr wird verschoben
Das Arbeitsgericht Chemnitz befasst sich erst im kommenden Jahr erneut mit dem Streit zwischen GDL und City-Bahn.
Der Prozess über die Wellenstreiks der GDL bei der City-Bahn war für Ende Mai anberaumt. Nun wurde der Termin um Monate verschoben.
Erik Anke
23:48 Uhr
3 min.
Selenskyj fordert vor G7-Gipfel mehr Druck auf Russland
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert schärfere Sanktionen gegen Russland. (Archivbild)
Beim Gipfel der Gruppe der sieben führenden Industrienationen (G7) wird auch der ukrainische Präsident Selenskyj erwartet. Er fordert vor dem Treffen in Kanada eine härtere Gangart gegen Russland.
12:00 Uhr
2 min.
Das sind die schönsten Bilder vom Maffay-Auftritt in Schwarzenberg
Peter Maffay gibt in diesem Jahr nur vier Open-Air-Konzerte in Deutschland - zwei davon auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Peter Maffay gibt in diesem Jahr vier Konzerte in Deutschland - zwei davon haben zehntausende Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg begeistert.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel