Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein kleines Nickerchen gibt Energie für den Rest des Tages. Zu lang sollte es aber nicht sein - sonst findet man am Abend nicht zur Ruhe.
Ein kleines Nickerchen gibt Energie für den Rest des Tages. Zu lang sollte es aber nicht sein - sonst findet man am Abend nicht zur Ruhe. Bild: Christin Klose/dpa
Gesundheit

Fünf Strategien, wie man mit wenig Schlaf auskommt

Mangelnder Schlaf lässt sich manchmal nicht verhindern. Mediziner sagen, ab wann es gefährlich wird und was hilft.

"Stillzeit für Mütter, Schichtarbeit, das sind alles Situationen im Leben, die haben mit gesundem Schlaf-Wach-Verhalten nichts zu tun", sagt Professor Ingo Fietze, Leiter des Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrums der Berliner Charité. Immerhin: Langfristig gesundheitsschädlich sei wenig Schlaf aber erst, wenn es um Zeiträume von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:35 Uhr
3 min.
Einbruch bei Freddy Fresh in Plauen: „Die Kriminalität in der Innenstadt ist sehr hoch“
Denny Janeczek im Herbst 2021 vor dem Gebäude der ehemaligen Post in der Plauener Innenstadt, wo er seit März 2022 eine Freddy-Fresh-Filiale betreibt. Der Lieferdienst ist nun mehrfach Ziel von Einbrechern geworden.
Zum dritten Mal innerhalb eines Jahres ist der Pizza- und Burger-Anbieter am Plauener Postplatz Ziel von Einbrechern geworden. Der Chef der Filiale findet deutliche Worte.
Swen Uhlig
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
18.11.2024
6 min.
„Das größte Hindernis für guten Schlaf ist oft der eigene Partner“
Schlaflosigkeit zählt mittlerweile zu den Volkskrankheiten.
Müde am Tag und schlaflos in der Nacht – Millionen Deutsche kennen das. Schlafmediziner Kai Spiegelhalder erklärt in einem neuen Ratgeber, was hilft.
Annemarie Banek
10:30 Uhr
1 min.
Workshop in Augustusburg: Welche Vorräte gehören ins Haus?
Ein gut gefüllter Vorratsschrank ist im Fall einer Havarie Gold wert.
Viele Menschen gehen spontan nach Appetit und Lust einkaufen. Doch was, wenn nach einem Stromausfall oder Wettereignis die Läden leer sind?
Eva-Maria Hommel
22.03.2023
8 min.
Zeitumstellung: Woher kommt die Frühjahrsmüdigkeit und was kann ich dagegen tun?
Linien, die den Schlaf deuten: Im Schlaflabor der Dresdner Uniklinik wertet Leiter Moritz Brandt die Gehirnaktivitäten seiner schlafenden Patienten aus. Er ist zudem Direktor des Universitäts DemenzCentrums und beschäftigt sich mit neurodegenerativen Erkrankungen.
Schlafmediziner Moritz Brandt erklärt, warum das zunehmende Licht ein Problem ist und wie man die Zeitumstellung besser bewältigt
Sylvia Miskowiec
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel