Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Beim Rundgang durch die Schönfelder Papierfabrik beantwortete Produktionsleiter Silvio Müller (l.) auch viele Fragen der jungen Gäste zum Herstellungsprozess. </p>

Beim Rundgang durch die Schönfelder Papierfabrik beantwortete Produktionsleiter Silvio Müller (l.) auch viele Fragen der jungen Gäste zum Herstellungsprozess.

Bild: Brigitte Streek
Annaberg
Schnupperstunde in der Praxis

Schüler schauen sich bei Woche der offenen Unternehmen um

Annaberg-Buchholz. Einen Tipp für ihre Berufswahl haben die jungen Besucher der Schönfelder Papierfabrik auf jeden Fall mit nach Hause genommen: Produktionsleiter Silvio Müller riet den Schülern, sich nicht auf Trends festzulegen. Denn gerade weniger bekannte Arbeitsfelder könnten gute Perspektiven bieten. Zur Aktion "Woche der offenen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
3 min.
Der die Simme gestaltet hat: Auf den Spuren Karl Clauss Dietels durch Chemnitz
Florence Thurmes, Generaldirektorin der Kunstsammlungen, und Ferenc Csák, Chef des städtischen Kulturbetriebes, sind Herausgeber der Broschüre.
Es ist einige Zeit vergangen zwischen Ankündigung und der Veröffentlichung eines Stadtführers, der sich mit dem Wirken des berühmten Formgestalters im Stadtbild beschäftigt.
Jens Kassner
25.01.2025
4 min.
„Wie drei Monate Winter- und Herbstferien“: Neue Rutschen sorgen für Andrang in Freizeitbad im Erzgebirge
Seit der Eröffnung neuer Rutschen im Oktober kamen deutlich mehr Gäste ins Freizeitbad Greifensteine bei Geyer. Auch ein neues Außenbecken gibt es dort.
Seit der Einweihung neuer Attraktionen ist die Anzahl der Gäste im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer deutlich gestiegen. Einiges kommt im Sommer noch hinzu. In einem Punkt wurde nachgebessert.
Annett Honscha
12:00 Uhr
4 min.
Weil 150 Busfahrer bald in Rente gehen: Wie der Regionalverkehr Erzgebirge um Nachwuchs buhlt
Fritz Bauer aus Königswalde (l.) und Fynn Gerstner aus Herold (r.) haben die Woche der offenen Unternehmen genutzt, um bei RVE in Annaberg reinzuschauen. Jörg Schmiedl, Busfahrer in Ausbildung, erklärte die Bustechnik.
Viele Busfahrer des Regionalverkehrs Erzgebirge gehen demnächst in den Ruhestand. Bei der Nachwuchssuche nutzt der Betrieb die Woche der offenen Unternehmen, setzt auch auf Azubis aus Asien und Quereinsteiger.
Irmela Hennig
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
12:53 Uhr
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
07:05 Uhr
3 min.
Arzt über Straßensicherheit im Vogtland: „Radfahren in Plauen ist lebensgefährlich“
Helm auf beim Radfahren. Dieser Radfahrer macht es richtig.
Die Polizei hat die Verkehrsunfälle von 2024 auf den Straßen im Vogtlandkreis und im Landkreis Zwickau ausgewertet. Was die häufigsten Unfallursachen sind und warum ein Mediziner Radfahren in Plauen für lebensgefährlich hält.
Nicole Jähn
Mehr Artikel