Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Sascha Schuermann
Thema des Tages
Schulnoten für Pflegeheime erleichtern Verbrauchern die Wahl

Bei extremen Mängeln auch Schließung möglich

Ab Juli müssen sich alle 11.029 Pflegeheime und auch die 11.500 ambulanten Pflegedienste einem neuen Qualitätstest unterziehen. Sie werden künftig mit Schulnoten bewertet. Pflegebedürftigen und deren Angehörigen soll damit die Auswahl eines passenden Heims oder eines Dienstleisters erleichtert werden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
4 min.
Beschwerden über Sachsens Pflegeheime nehmen zu: Wo gab es die meiste Kritik?
Gut versorgt?
Nach Prüfungen musste die Heimaufsicht Zwangsgelder und Aufnahmestopps verhängen. Allerdings konnte sie 2024 nur jede dritte Einrichtung unangekündigt kontrollieren. Das liegt auch an einem neuen Gesetz.
Kornelia Noack
06.07.2025
4 min.
Wer soll das noch bezahlen? Pflege in Sachsen wird immer teurer
Gute Betreuung kostet.
Mit der Zahl der Pflegebedürftigen steigen auch die Ausgaben - für die gesetzliche Pflegeversicherung und für professionelle Hilfe. Eine neue Arbeitsgruppe soll ab 7. Juli Reformvorschläge erarbeiten.
Katrin Saft
14:00 Uhr
3 min.
Wie ein Friedhof im Vogtland auf Vordermann gebracht werden soll
Ausgespülte Wege und kaputte Entwässerungsrinnen auf dem Friedhof Oberreichenbach.
Die Erneuerung von Wegen, Entwässerung und Wasseranschluss soll noch in diesem Jahr in Oberreichenbach erfolgen. Der Technische Ausschuss gab grünes Licht. Was kostet das Ganze?
Gerd Betka
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
14:00 Uhr
5 min.
Verein aus dem Erzgebirge gibt dem Darts-Boom nach – und baut sich sein eigenes „Spielzimmer“
Max Poppe (l.) und Paul Kretzschmar beim Enthüllen der Darts-Scheiben im neuen Domizil der Abteilung. Der SV Bermsgrün steigt in Kürze in den Spielbetrieb der Bezirksklasse ein.
Viel Eigenleistung und Liebe stecken im Domizil der Darts-Spieler des SV Eintracht Bermsgrün. Der Boom des Sports ist endgültig im Erzgebirge angekommen. Und mündet bei einer Aktiven vielleicht sogar in einem Tattoo.
Anna Neef
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
Mehr Artikel