Ende September finden Turniere statt. Gegen wen es dort geht, ist noch offen. Derweil droht der Abgang eines wichtigen Spielers.
Das große Ziel, einen weiteren guten deutschen Spieler zu verpflichten, haben die Bundesligabasketballer erreicht. Der Neue hat sogar schon für die Nationalmannschaft gespielt.
Nach dem Klassenerhalt im ersten BBL-Jahr wollten die Basketballer der Niners Chemnitz 2022 mehr. Und das haben sie beeindruckend geschafft. Mittendrin ein Chemnitzer Junge, der zu Höherem berufen wurde.
Niners-Trainer Rodrigo Pastore hat im Podcast "Laktatsachen" ein ausführliches Interview auf Englisch gegeben - hier ein Teil davon übersetzt
Trainer Rodrigo Pastore als Gast am Telefon und Pressesprecher Matthias Pattloch als Experte für alles
Der Basketball-Coach blickt auf eine starke Saison zurück und auf einen kleinen Umbruch im Zweitligateam voraus
Der Stadtsportbund hatte zum Schnuppertag für Chemnitzer Kinder ins Sportforum eingeladen. "Freie Presse" hat eine Familie dabei begleitet.
Die Enttäuschung war groß bei den jungen U-18-Basketballerinnen der Chemcats nach der Niederlage...
Nach Platz sechs in dieser Zweitligasaison gehen die Basketballerinnen aus Chemnitz in die Pause - fast alle. Denn für einige der jüngsten Spielerinnen steht noch ein wichtiges Turnier an. Für andere ein neuer Lebensabschnitt.
Im Rückspiel um Platz 5 in der 2. Bundesliga haben die Basketballerinnen aus Chemnitz mit 70:80 gegen Bamberg verloren. Obwohl am Ende die Luft ausging, war es eine starke Saison für die Cats, die nun vor einem Umbruch stehen.
Die Rollstuhlbasketballer von RB Zwickau punkten nicht nur in der 2. Bundesliga. Der Verein leistet auch bei Schulprojekten ausgezeichnete Arbeit - und das im wahrsten Sinne des Wortes.
Die Zwickauer Rollstuhlbasketballer haben das Duell um die Zweitliga-Meisterschaft verloren. Dennoch gab es reichlich Grund zum Feiern.
RBB Iguanas München oder RB Zwickau? Die Frage um die Meisterschaft in der 2....
Die Orlando Magic haben sich mit der ersten Wahl beim NBA-Draft etwas überraschend für einen 19...
Drei Basketball-Meistertitel in Serie: Das haben in den vergangenen 25 Jahren nur Bamberg und Alba vollbracht. Dominieren die Berliner nun wieder? Manager Baldi verweist auf den Rivalen aus München.
Der dritte Titel in Serie: Alba Berlin ist derzeit das Nonplusultra im deutschen Basketball. Manager Baldi ist zufrieden, die Spieler feiern erst in der Arena - und später auf dem Heimweg.
Wieder jubelt Alba! Zum dritten Mal in Serie holen sich die Berliner die nationale Meisterschaft. Das Duell der Basketball-Schwergewichte mit den Bayern endet mit einer einseitigen vierten Partie.
Nutzt Alba Berlin seine zweite Chance? Mit einem Sieg in München kann der Titelverteidiger die dritte Meisterschaft in Serie klar machen. Doch die Bayern kämpfen wacker.