Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mannschaftskapitän Jonas Richter, hier beim Wurf, steuerte beim Sieg der Niners sieben Punkte bei. Am Mittwoch führt er sein Team ins größte Spiel der Vereinsgeschichte.
Mannschaftskapitän Jonas Richter, hier beim Wurf, steuerte beim Sieg der Niners sieben Punkte bei. Am Mittwoch führt er sein Team ins größte Spiel der Vereinsgeschichte. Bild: Ernesto Uhlmann
Niners Chemnitz
„Wir haben den Schalter gut umgelegt“: Die Stimmen zum deutlichen Sieg der Niners Chemnitz gegen Tübingen

Die Bundesliga-Basketballer der Niners Chemnitz haben sich mit dem 113:82-Erfolg über die Tigers Tübingen weiteren Schwung für das am Mittwoch anstehende Europapokalfinale geholt. Zumdem haben sie damit den Einzug in die Playoffs geschafft.

Es laufen die letzten Sekunden. Die Zuschauer in der Messe erheben sich von ihren Plätzen und klatschen euphorisch in die Hände. Über dem Parkett, auf dem die Bundesliga-Basketballer der Niners Chemnitz soeben gegen die Tigers Tübingen den 23. Saisonsieg einfahren, liegt Vorfreude in der Luft. Die Vorfreude trägt einen Namen: Sie nennt sich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
20:32 Uhr
4 min.
Jahresempfang des Plauener Oberbürgermeisters: Ehrungen, Danksagungen und ein nerviges Handyklingeln
Ein Prost auf Plauen: Sachsens Kultusminister Conrad Clemens, Oberbürgermeister Steffen Zenner und Hochschulrektor Lutz Neumann.
Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur, von Vereinen und Verbänden waren am Dienstag in die Plauener Festhalle geladen. OB Steffen Zenner lobte die Stadtentwicklung und blickte sorgenvoll in die Zukunft.
Swen Uhlig
09.03.2025
3 min.
Niners Chemnitz gewinnen knapp beim Tabellenletzten
Kevin Yebo ist erst vor wenigen Tagen vom FC Bayern München wieder zu den Niners zurückgekehrt und prägte das Spiel.
Rückkehrer Kevin Yebo wird zu einem der entscheidenden Spieler beim Sieg in Göttingen
Thomas Reibetanz
20:55 Uhr
2 min.
Viertes Spiel in elf Tagen: VFC Plauen verliert auch den Nachholer in Jena
Der VFC Plauen (schwarz) unterlag im Nachholspiel der Regionalliga Nordsort beim FC Carl Zeiss Jena.
Der Trainerwechsel beim Schlusslicht der Regionalliga Nordost hat bisher nichts gebracht: In Thüringen verlieren die Plauener am Dienstagabend mit 1:2.
Monty Gräßler
21.03.2025
4 min.
Ganz anders als noch zum Saisonstart: Warum die Niners Chemnitz wieder zu den Playoff-Kandidaten zählen
Haben in den vergangenen Wochen und Monaten hart gearbeitet, um an vielen Stellschrauben zu drehen: Niners-Cheftrainer Rodrigo Pastore (rechts) und seine Assistenten Gjorgji Kochov (Mitte) und David Gibson.
Dass die Basketballer mitunter sogar als ernsthafter Kandidat für den Einzug ins Meisterschaftsfinale gehandelt werden, kommt nicht plötzlich. Eine Analyse des Erfolgs.
Thomas Reibetanz
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
Mehr Artikel