Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mehr Freude geht kaum: Friedrich Moch (hinten links), Janosch Brugger (vorn links), Albert Kuchler (rechts) und Jonas Dobler.
Mehr Freude geht kaum: Friedrich Moch (hinten links), Janosch Brugger (vorn links), Albert Kuchler (rechts) und Jonas Dobler. Bild: Daniel Karmann/dpa
Wintersport
Das Langlaufwunder von Planica

Mit einer mutigen Aufstellung erkämpfen die deutschen Männer die erste WM-Staffelmedaille seit 2011. Am Edelmetall haben viele Menschen mitgearbeitet - auch aus dem Erzgebirge.

Als das edle Stück in bronzener Farbe Gewissheit war, brachen im Skiareal von Planica alle Dämme. Robert Kuchler, Janosch Brugger, Jonas Dobler und Friedrich Moch lagen sich in den Armen, konnten ihr Glück nicht fassen. Wie oft hatten die deutschen Langläufer es probiert, diese Medaille zu bekommen. Bis zum vergangenen Winter war auch Janko...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.02.2025
6 min.
Zeitplan, Zuschauer-Massen, Historie und ein handfester Skandal: Was Sie vor der nordischen Ski-WM in Trondheim wissen sollten
Das Skistadion Granasen und der handfeste Skandal von 1997.
Am Donnerstag werden die ersten Medaillen vergeben. „Freie Presse“ blickt auf die zweiten Welttitelkämpfe in der Region Tröndelag voraus, beantwortet Fragen zur Gegenwart und zur Geschichte.
Thomas Prenzel
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
06.03.2025
4 min.
Fünftes Gold für Kläbo in Trondheim: Norwegens Skilanglaufstar vertraut im Training auf seinen Opa
Pflicht erfüllt, Gold geholt. Staffel-Schlussläufer Johannes Hösflot Kläbo fährt mit Norweger-Fahne ins Ziel.
Der 28-Jährige gewinnt vor rund 40.000 begeisterten Zuschauern wie erwartet das wichtigste WM-Rennen der Gastgeber. Deutschland wird Achter. „Freie Presse“ erklärt den Kläbo-Turbo.
Thomas Prenzel
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
28.04.2025
3 min.
Weltweite Militärausgaben steigen zehntes Jahr in Folge
Wieder haben die weltweiten Militärausgaben einen Höchststand erreicht. (Symbolbild)
Angesichts der angespannten Weltlage sind die Militärausgaben auch 2024 gestiegen. Deutschland gab zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung mehr als die anderen Länder Zentral- und Westeuropas aus.
28.04.2025
3 min.
Bluttat in Vancouver: Sicherheitskonzept wird überprüft
Die Polizei in Vancouver sichert den Tatort.
Es sollte eine frohe Feier der philippinischen Gemeinde im kanadischen Vancouver werden - doch dann fährt ein Auto in die Menge und tötet mindestens elf Menschen, darunter ein fünf Jahre altes Kind.
Mehr Artikel