Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

Leverkusener nach kurzer Nacht zurück: Wunderschön gefeiert

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

Bayer Leverkusen ist zurück daheim für die große Feier nach einer großen Saison. Die Sause nach dem Gewinn des DFB-Pokals hatte es offenbar in sich.

Leverkusen.

Müde, aber glücklich ist die Mannschaft von Meister und Pokalsieger Bayer Leverkusen nach dem Gewinn des Doubles nach Hause zurückgekehrt. Das Team traf am Tag nach dem 1:0-Sieg im Finale des DFB-Pokals gegen den 1. FC Kaiserslautern rund eine Stunde verspätet um 14.00 Uhr auf dem Flughafen Köln/Bonn ein. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst begrüßte die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso auf dem Rollfeld.

Einige Spieler trugen nach einer offenbar sehr kurzen Nacht trotz bewölkten Himmels beim Aussteigen Sonnenbrillen. Kapitän Lukas Hradecky hatte den DFB-Pokal im Arm und sagte im WDR-Fernsehen launig: "Tatsächlich wusste ich nicht, wo er übernachtet hat. Heute passe ich auf ihn auf." Der Torhüter sprach von einem fantastischen Abend. "Wir haben auf wunderschöne Art und Weise gefeiert. Jetzt können wir endlich mal loslassen." Das am vorigen Mittwoch verlorene Europa-League-Finale gegen Atalanta Bergamo - die einzige Niederlage der vergangenen Saison - sei schon vergessen.

Nationalspieler Jonathan Tah trug die Meisterschale zu den bereitstehenden Bussen. "Wir haben die Emotionen rausgelassen", sagte Tah und verriet, einige hätten den einstündigen Flug zu einem Nickerchen genutzt. "Das wird noch ein langer Tag für uns", sagte der Innenverteidiger.

Per Bus ging es weiter zum Eintrag ins Goldene Buch der Stadt. Im Schloss Morsbroich erwarteten unter anderem Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul das Team. Von dort war dann ein Autokorso zur BayArena geplant, wo bereits Tausende Fans die Mannschaft erwarteten. (dpa)

Icon zum AppStore
Sie lesen gerade auf die zweitbeste Art!
  • Mehr Lesekomfort auch für unterwegs
  • E-Paper und News in einer App
  • Push-Nachrichten über den Tag hinweg
  • Sie brauchen Hilfe? Hier klicken
Nein Danke. Weiter in dieser Ansicht.

Das könnte Sie auch interessieren