Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei Mia Meinig vom Eisschnelllaufclub Chemnitz läuft es derzeit richtig gut. Im Januar darf die dann 16-Jährige zu den Youth Olympic Games nach Südkorea fahren – als nur eine von vier Deutschen.
Bei Mia Meinig vom Eisschnelllaufclub Chemnitz läuft es derzeit richtig gut. Im Januar darf die dann 16-Jährige zu den Youth Olympic Games nach Südkorea fahren – als nur eine von vier Deutschen. Bild: Sven Mehnert
Chemnitz
Chemnitzer Eisschnellläuferin fährt zu den Olympischen Jugendspielen

Alle vier Jahre treffen sich die besten Nachwuchssportler der Welt bei den Youth Olympic Games. Dass sie diesmal Ende Januar in Südkorea mit dabei ist, realisiert Mia Meinig erst langsam.

Viel Zeit, den bisher größten Erfolg ihrer Karriere zu genießen, blieb Mia Meinig nicht. Beim Deutschlandcup am zweiten Adventswochenende im bayrischen Inzell schaffte die 15-Jährige vom Eisschnelllaufclub Chemnitz (ECC) etwas ganz besonderes: die Qualifikation für die Youth Olympic Games (YOG). Diese finden analog der Olympischen Spiele nur...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:30 Uhr
3 min.
Innerhalb von 13 Minuten: Freiberger Fußballer geben 2:0-Führung noch aus der Hand
Stand nach einer Pause wieder in der Startelf und bereitete das 2:0 vor: Freibergs Routinier Sebastian Krause (r.).
Ein wilder Schlagabtausch zwischen dem BSC Freiberg und Merkur Oelsnitz endet 3:3. Dank eines Treffers in der Nachspielzeit schmecken die verlorenen Punkte für die Freiberger nicht ganz so bitter.
Kai Dittrich
31.10.2024
3 min.
Eisschnelllauf: Chemnitzer Nachwuchsläufer setzt bei Deutscher Meisterschaft gleich zwei Glanzpunkte
Dem deutschen Juniorenrekord über 10.000 Meter ließ Eisschnellläufer Matteo Stibenz aus Chemnitz in Inzell noch den Vizemeistertitel im Massenstart folgen.
Eigentlich geht Matteo Stibenz derzeit in seine letzte Saison im Juniorenbereich. Beim ersten Auftritt im Kreis der Erwachsenen jetzt in Inzell war einfach nur dabei sein zu wenig für den 18-Jährigen.
Anika Zimny
19:39 Uhr
3 min.
Newcastle gewinnt Ligapokal-Finale gegen Liverpool
Der ehemalige Dortmunder Alexander Isak bescherte Newcastle United den ersten nationalen Titel seit 70 Jahren.
Nach dem Aus in der Königsklasse verlieren die Reds auch das Finale im Ligapokal. Für Newcastle endet eine lange Wartezeit. Ein ehemaliger Dortmunder wird zum Held.
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
12.03.2025
5 min.
Eisschnelllauf: Schnappt sich der Sachsen-Express bei der Weltmeisterschaft eine Medaille?
Beim Weltcupfinale in Heerenveen stand Anfang März Rang 4 für das deutsche Trio Josie Hofmann, Josephine Schlörb und Lea-Sophie Scholz (von links) zu Buche.
Im norwegischen Hamar geht es am Wochenende für die besten Kufenflitzer der Welt auf den Einzelstrecken um die WM-Titel. Wieso ein Trio aus Sachsen als ein großer deutscher Hoffnungsträger gilt und warum es viel private Unterstützung vor Ort dabei hat.
Anika Zimny
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
Mehr Artikel