Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Alexander Trienitz aus Chemnitz arbeitet seit mehr als 15 Jahren als selbstständiger Sportfotograf. Noch bis Sonntag ist er bei der Basketball-WM in Japan dabei, an diesem Freitag wird er auch das Spiel der deutschen Nationalmannschaft in der Zwischenrunde dokumentieren.
Alexander Trienitz aus Chemnitz arbeitet seit mehr als 15 Jahren als selbstständiger Sportfotograf. Noch bis Sonntag ist er bei der Basketball-WM in Japan dabei, an diesem Freitag wird er auch das Spiel der deutschen Nationalmannschaft in der Zwischenrunde dokumentieren. Bild: Alexander Trienitz
Chemnitz
Ein Chemnitzer Fotograf bei der Basketball-WM in Japan: Raketenalarm, Hitze und Superstars

Alexander Trienitz erlebt die Weltmeisterschaft in Japan aktuell hautnah: Er sitzt direkt am Spielfeldrand und sieht dort unter anderem die Erfolge der deutschen Mannschaft. Außerhalb der Halle hat er auch schon so einiges erlebt.

Er hatte ja mit so einigem gerechnet - damit aber nun wirklich nicht. Auf der Reise von Chemnitz nach Okinawa hat bei Alexander Trienitz zunächst alles geklappt. Der Flieger in Leipzig hob am Dienstag vergangener Woche pünktlich ab, auch der Anschlussflug in München verließ den Flughafen zur geplanten Zeit, um dann pünktlich in Osaka zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Blockieren Privatpatienten Termine? Ärzte sagen Nein
Der Bundesrat berät über eine gerechte Terminvergabe für Patienten. (Symbolbild)
Langes Warten auf den Arzt: Viele gesetzlich Versicherte fühlen sich bei der Terminvergabe benachteiligt. Niedersachsen will das im Bundesrat ändern – doch Ärztevertreter sehen darin "Augenwischerei".
Christopher Weckwerth, dpa
21.03.2025
3 min.
Stauseen als Trinkwasserquelle: Klimawandel mindert Qualität
Erholungsort und wichtige Trinkwasserquelle der Region: die Talsperre Mauthaus in Oberfranken.
Talsperren sind ein wichtiger Baustein der Trinkwasserversorgung in Deutschland. Steigende Temperaturen wirken sich aber zunehmend auf die Wasserqualität aus. Lässt sich gegensteuern?
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
12.03.2025
3 min.
Niners Chemnitz spielen vor Ostern eine Englische Woche - die endet anders als ursprünglich geplant
Das Hinspiel gegen Heidelberg gewannen die Niners Chemnitz um Victor Bailey (beim Wurf) vor einem Monat mit 72:65. Das Rückspiel wurde nun terminiert. Eddy Edigin (vorn) war damals noch Spieler der Chemnitzer. Wo es zum Wiedersehen kommt, steht nun auch fest.
Die nächsten Spiele der Chemnitzer Basketballer in der Bundesliga wurden angesetzt. Für die Fans wird die Reise zum Ostderby etwas weiter als gedacht. Derweil provoziert ein Agent den Niners-Trainer.
Thomas Reibetanz
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
13.03.2025
5 min.
Spionageverdacht bei den Niners Chemnitz? Hat sich Würzburgs Kapitän Zac Seljaas ins Training gemogelt?
Erwischt: Ninersspieler Kevin Yebo zeigt auf den Mann, der vorgibt, Teammanager Pascal Kühne zu sein.
Natürlich wäre es den Chemnitzer Spielern aufgefallen, wenn ausgerechnet der Mann mit dem Vokuhila aufgetaucht wäre. Oder doch nicht? „Freie Presse“ hat ihn zur Rede gestellt.
Thomas Reibetanz
Mehr Artikel