Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Julian Rüger im Dress der Floorfighters.
Julian Rüger im Dress der Floorfighters. Bild: David Reich
Chemnitz
Nationalspieler verlässt die Floorfighters Chemnitz

Nach fünf Jahren ist Schluss: Den gebürtigen Bayern Julian Rüger zieht es in die Heimat nach München zurück.

In nur wenigen Jahren hatte sich Floorball-Profispieler Julian Rüger zu einem der wichtigsten Köpfe beim Bundesligisten Floorfighters Chemnitz entwickelt - nun wurde der 30-Jährige im Rahmen des Vereinsfestes vor wenigen Tagen verabschiedet. Nach fünf Jahren bei den Fighters ist Schluss - auf dem Feld sowie abseits davon. "Es tut mir sehr weh,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:05 Uhr
3 min.
Bombenfund in Chemnitz: Warum die Entschärfung so lange dauerte
Live
Einsatzleiter Daniel Großer-Scholz mit der Bombe. Mit einem Wasserstrahl musste sein Team den Heckzünder entfernen.
Schon am Dienstag war offenbar klar, dass die Entschärfung aus der Ferne durchgeführt werden muss. Wie es jetzt mit der Bombe weitergeht, wie eine Spaziergängerin die Entschärfung verzögerte und wie der Tag verlief, lesen Sie im Ticker.
Susanne Kiwitter, Denise Märkisch, Christian Mathea, Thomas Kaufmann
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
19.03.2025
7 min.
Kapitäne im Interview vor dem Derby CFC gegen Aue: Der eine will eine Wiederholung, der andere Wiedergutmachung
Treffen am Samstag im Derby erneut als Mannschaftskapitäne aufeinander: Tobias Müller (CFC/links) und Martin Männel (FCE/rechts).
Es ist die Neuauflage des Sachsenpokal-Viertelfinales von vor zwei Jahren. Der Chemnitzer FC trifft auf Erzgebirge Aue. Es ist Derbyzeit. Der Wettbewerb? Derselbe. Die Pokalrunde? Dieselbe. Das Datum? Dasselbe. Am 22. März siegte der CFC mit 3:0 – 2023. Und diesmal? Die „Freie Presse“ hat im Vorfeld des Derbys mit den Mannschaftskapitänen beider Rivalen gesprochen.
Paul Steinbach, Thomas Scholze
06:00 Uhr
5 min.
Rückkehrer Kevin Yebo über den Neuanfang bei den Niners Chemnitz und die Zeit beim FC Bayern: „Ich bin eben ein Zocker“
Als wäre er nie weggewesen: Kevin Yebo hat mit seiner Energie das Spiel der Niners verändert - und verbessert. In seinen ersten beiden Bundesligaspielen nach der Rückkehr machte er 32 Punkte. In den 13 zuvor für den FC Bayern München waren es insgesamt 42.
Seit drei Wochen ist er zurück bei seiner großen Liebe. Doch wie sehr nervt Kevin Yebo eigentlich, dass er noch immer auf sein Heim-Debüt warten muss? „Freie Presse“ hat nicht nur das gefragt.
Thomas Reibetanz
19:00 Uhr
1 min.
Weißes Haus: Trump will Autoindustrie-Zölle ankündigen
US-Präsident Donald Trump bei einer Veranstaltung mit Tesla-CEO Elon Musk vor dem Weißen Haus. (Archivbild)
Trump ärgert sich, dass US-Autos nicht in allen Teilen der Welt ein Verkaufsschlager sind. Vor allem über die Europäische Union schimpft der Republikaner in diesem Zusammenhang gern.
19:00 Uhr
4 min.
Warum Sachsens Landtag einen AfD-Ausschusschef abberuft
Der 35-jährige AfD-Abgeordnete Alexander Wiesner wurde am Mittwoch vom Sächsischen Landtag als Ausschussvorsitzender abberufen.
Für das Parlament ist es ein historisch einmaliger Vorgang, einem Abgeordneten den Chefposten abzuerkennen. Das hat auch mit Kontakten zu Neonazi-Terroristen zu tun. Der Verlust für die AfD bleibt dennoch überschaubar.
Tobias Wolf
Mehr Artikel