Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wolfgang Stein hat seine Garage in Rabenstein zu einem Tischtennisshop ausgebaut. Alles, was das Tischtennisherz begehrt, wird angeboten, der Shop inzwischen von seinem Schwiegersohn geführt. Schläger kann man so praktischerweise vor dem Kauf erst testen.
Wolfgang Stein hat seine Garage in Rabenstein zu einem Tischtennisshop ausgebaut. Alles, was das Tischtennisherz begehrt, wird angeboten, der Shop inzwischen von seinem Schwiegersohn geführt. Schläger kann man so praktischerweise vor dem Kauf erst testen. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Wolfgang Stein aus Chemnitz feiert Jubiläum: Auch mit 80 ist Tischtennis noch sein Leben

Der letzte DDR-Meister im Tischtennis blickt auf ein bewegtes Leben an der Platte zurück. Dankbar ist er vor allem auch dem einstigen Betriebsleiter aus dem Leiterplattenwerk in Gornsdorf.

Der Archivbeitrag in der "Freien Presse" über Tischtennisspieler Wolfgang Stein hat Schmunzelpotenzial: "Geheiratet wurde zwischen den Trainingslagern", steht da geschrieben. "Das war damals eben so", blickt der zweimalige DDR-Einzelmeister zurück, bevor das Echo aus der Küche kommt: "Das war eine Katastrophe", sagt Hannelore und lacht:...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
19.07.2025
2 min.
US-Gesandter: Israel und Syrien stimmen Waffenruhe zu
Nach US-Angaben haben Israel und Syrien einer Waffenruhe zugestimmt. (Archivfoto)
Bei den Kämpfen im Süden Syriens wurden laut Beobachtern Hunderte Menschen getötet. Die USA geben jetzt einen Durchbruch bekannt.
18.07.2025
3 min.
Aue feiert auf Rummel ohne Stadtfest: So teuer sind Riesenrad, Autoscooter & Co.
Jürgen Lorenz und seine Frau Ilona kommen mit ihrem Riesenrad seit Jahrzehnten nach Aue.
Von Freitag bis Sonntag findet der große Rummel in Aue statt. Was kostet eine Fahrt mit Riesenrad, Breakdancer und Co.? Und was gibt es zu essen? Ein erster Rundgang über den Festplatz schafft Klarheit.
Anna Neef
01.07.2025
6 min.
Das Chemnitzer Quartett im Landesfußball: Titelkampf, Torjägerschwund und Totalabsturz
Am letzten Spieltag vor der Sommerpause blieben die vier Chemnitzer Teams auf Landesebene unter sich. Handwerk Rabenstein (hier Kim Leon Weigel, rechts) siegte mit 1:0 beim VfB Fortuna (hier Liam Lenz).
Vier Fußballteams waren es nur noch, die Chemnitz in der vergangenen Saison auf Landesebene vertreten haben. Die Trainer blicken für die „Freie Presse“ auf die letzten Monate zurück.
Thomas Reibetanz, Paul Steinbach
06.07.2025
5 min.
„Ein bisschen fußballmüde“: Sachsenklasse-Chef Horst Stein hört nach 35 Jahren auf
Horst Stein an seinem Arbeitsplatz. Hier entstanden die Spielpläne.
Als der 76-Jährige direkt nach der Wende die Leitung der damaligen Bezirksklasse übernahm, herrschte noch das Papierzeitalter. Seine letzte Amtshandlung: der Spielplan für die neue Saison.
Jürgen Werner
22:56 Uhr
3 min.
Spanien erreicht Halbfinale trotz zwei vergebener Elfmeter
Schöne Flugshow: Schweiz-Torhüterin Livia Peng.
Über eine Stunde lang halten die Schweizer Fußballerinnen im EM-Viertelfinale gegen Spanien dagegen - und überstehen zudem zwei Strafstöße. Zwei zauberhafte Momente entscheiden die Partie.
Mehr Artikel