Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
"Jugendkraft" 1903: Hinten von links Oskar Emmrich, Gustav Böhm; 2. Reihe von links Bruno Kreißig, Friedrich Emmrich, Max Schubert, Paul Reißig, Adolf Harzer, Emil Lohß, Emil Mehner; 3. Reihe von links Adolf Schubert, Lene Köhler, Max Uhlig, Otto Jung, Paul Richter, Gustav Melzer, Max Lohß, Albert Markert, Gastwirt Karl Köhler, Max Knobloch; vorn von links Max Weinhold, Paul Pfau, Adolf Klaus, Paul Klaus.
"Jugendkraft" 1903: Hinten von links Oskar Emmrich, Gustav Böhm; 2. Reihe von links Bruno Kreißig, Friedrich Emmrich, Max Schubert, Paul Reißig, Adolf Harzer, Emil Lohß, Emil Mehner; 3. Reihe von links Adolf Schubert, Lene Köhler, Max Uhlig, Otto Jung, Paul Richter, Gustav Melzer, Max Lohß, Albert Markert, Gastwirt Karl Köhler, Max Knobloch; vorn von links Max Weinhold, Paul Pfau, Adolf Klaus, Paul Klaus. Bild: Archiv RSK Gelenau
Zschopau
125 Jahre RSK Gelenau: Alte Tradition mit neuen Erkenntnissen

Ein seltenes Jubiläum begehen die Ringer aus dem Erzgebirge in diesem Jahr. Sie feiern ihr historisches Bestehen und hatten sich deshalb zur 750-Jahr-Feier ihres Heimatortes herausgeputzt.

Als die Zweikämpfer das Ringerlied schmetterten, blieben die Besucher des Festumzuges verdutzt stehen. Solch einen stimmgewaltigen Männerchor hatten sie nicht erwartet, obwohl sie bereits neugierig verharrten, weil sich die heutigen Protagonisten in ungewöhnliche Monturen hüllten. Ziel war, das historische Foto von 1903 nachzugestalten - 120...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:00 Uhr
1 min.
US-Notenbank Fed belässt Leitzins auf hohem Niveau
Die US-Notenbank fährt angesichts großer Unsicherheit auf Sicht und tastet den Leitzins zunächst nicht an. (Archivbild)
Trotz wiederholter Forderungen von Präsident Donald Trump nach einer Zinssenkung hält die US-Notenbank den Leitzins erneut stabil. Damit bleibt er auf hohem Niveau in der Spanne von 4,25 bis 4,5...
20:04 Uhr
3 min.
Sonderflug aus Jordanien nach Deutschland unterwegs
Ein Sonderflug mit 171 aus Israel ausgereisten Deutschen und Angehörigen ist von Jordanien aus Richtung Frankfurt gestartet.
Wegen des Kriegs mit dem Iran können zurzeit keine Flugzeuge in Israel starten. Ein Flieger mit Dutzenden Deutschen hat die Region nun verlassen.
03.06.2025
3 min.
Erzgebirgscup: Gelenauer Jugend-Ringer coachen sich selbst zu Silber
Trainer und Sieger zugleich: Max Dathe (links) vom RSK Gelenau, der hier auf den Polen Kacper Lisowski (Agros Zary) trifft.
Obwohl sich der RSK mit Platz 2 begnügen musste, überwog die Freude. In Abwesenheit des Nachwuchstrainers, der bei den German Masters selbst auf der Matte stand, gelang eine gute Bilanz.
Andreas Bauer
15.04.2025
5 min.
Wolfgang-Bohne-Turnier: Gastgeber dominieren Mega-Veranstaltung
Charlotte Drechsel vom RV Thalheim (oben) absolviert ihren einzigen Kampf mit Bravour.
Fast 200 Nachwuchsringer aus 26 Vereinen duellierten sich am Samstag in Burkhardtsdorf bei einem der größten Turniere seiner Art in Ostdeutschland. Zur 18. Auflage gab es eine Neuerung am Mattenrand.
Jürgen Werner
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel