Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim 26. Internationalen Erzgebirgs-Schwimmcup kämpften insgesamt etwa 450 Sportler um die Bestzeiten. Hier ist der Start eines Wettbewerbs über 200 Meter Rücken zu sehen.
Beim 26. Internationalen Erzgebirgs-Schwimmcup kämpften insgesamt etwa 450 Sportler um die Bestzeiten. Hier ist der Start eines Wettbewerbs über 200 Meter Rücken zu sehen. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
26. Erzgebirgs-Schwimmcup: Spannung und lokale Erfolge bringen Marienberger Becken zum Beben

Vor allem am Sonntag, als die Finals und Staffeln des Erzgebirgs-Schwimmcups ausgetragen wurden, war die Stimmung im Marienberger Bad prächtig. Dies lag auch am guten Abschneiden der Gastgeber.

Über Lob von allen Seiten hat sich Alexander Steiner am Wochenende freuen dürfen. Schließlich erfüllte der 26. Erzgebirgs-Schwimmcup, für den der Olbernhauer als Organisationsleiter verantwortlich war, in jeglicher Hinsicht die Erwartungen. „Es waren knapp 400 Teilnehmer aus Deutschland, Tschechien, Polen und der Ukraine am Start. Dazu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
15:22 Uhr
2 min.
FC Erzgebirge Aue schickt in Plauen fünf Finalisten ins Becken
Schwimmerin Florentine Grunert vom FC Erzgebirge Aue sicherte sich in Plauen vor Kurzem drei Medaillen.
Nachwuchstalente des FCE haben beim Vogtland-Schwimmcup überzeugt. Konditionelle Defizite waren spürbar, aber es gab auch Grund zum Feiern.
Anna Neef
06:42 Uhr
3 min.
Trump zur Sicherheitspanne: "Ich war nicht involviert"
Trump ist zufrieden
Nach der drastischen Sicherheitspanne der US-Regierung mit einem Geheimchat spielt Präsident Trump die Blamage herunter. Allerdings wisse er auch nur das, was ihm erzählt worden sei.
06:31 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 26.03.2025
Dieses Kleinflugzeug musste auf dem zugefrorenen Tustumena-See am Rande eines Gletschers in Alaska notgelandet werden und sank langsam ein. Der Pilot und seine beiden Kinder konnten nach rund zwölf Stunden auf dem Eis gefunden und danach leicht verletzt gerettet werden.
09.12.2024
4 min.
27. Internationaler Erzgebirgsschwimmcup bietet drei Rekorde und das Comeback einer Olympia-Teilnehmerin
Reichlich 500 Schwimmer aus knapp 40 Vereinen Deutschlands, Tschechiens und Polens haben im Marienberger 25-Meter-Becken zwei Tage lang ihr Können unter Beweis gestellt.
Reichlich 500 Starter aus drei Nationen haben in Marienberg um die Bestzeiten gekämpft. Obwohl sich die Gastgeber in der Vereinswertung mit Rang 3 begnügen mussten, gab es mehrere Gründe zur Freude.
Andreas Bauer
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
Mehr Artikel