Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Erzgebirge

Annabergs Pole und Crandorfs Baby

Nicht nur in gedruckter Form, sondern immer mehr auch in digitaler werden die Beiträge auf den Lokalsportseiten der Ausgaben Annaberg, Aue, Marienberg, Schwarzenberg, Stollberg und Zschopau genutzt. Was 2022 besonders ankam, ist hier noch einmal zu lesen.

Das Thema Corona hat die Sportler und deren Anhänger auch im Jahr 2022 nicht ganz losgelassen. Wenngleich sich aktuell die Lage zu entspannen scheint und zumindest kein Training, Wettkampf oder Jubiläum verboten wird, lässt sich dieses Virus nicht ganz von der Tagesordnung streichen. Allerdings war es nicht wie im Jahr zuvor, als vier der fünf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 13.01.2025
Ein Zugführer besteigt einen der letzten noch fahrenden Züge vor dem Beginn eines 24-stündigen Streiks der belgischen Eisenbahngesellschaften.
18.12.2022
6 min.
Über Annaberg ins WM-Finale
20. November 2000: Der für den VfB Annaberg spielende Szymon Marciniak wird vom Rochlitzer René Loose am Durchbruch gehindert. 1:1 endete die Partie, 5:1 gewannen die Erzgebirger das Rückspiel in der Muldestadt am 27.Mai 2001. Beim Abpfiff stand der Pole nicht mehr auf dem Feld - er flog laut Spielbericht "wegen Meckerns und einem Nachhaken-Foul" kurz vorm Ende mit Gelb-Rot vom Platz. Etwa 22 Jahre später entschied der Pole über ähnliche Situationen - beim Weltmeisterschaftsfinale.
Millionen Leute haben vor der Flimmerkiste gesessen und das WM-Finale im Fußball geschaut - trotz des Vierten Advents mit großem Interesse auch viele Erzgebirger. Denn einer der Hauptdarsteller, Schiedsrichter Szymon Marciniak, spielte einst für den VfB Annaberg.
Thomas Schmidt und Patrick Herrl
15:25 Uhr
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
11.01.2025
3 min.
Fachgeschäft „Barrique“ in Zwickau schließt nach Tod des Inhabers
Ein Foto mit Rose und Kerze erinnert im Schaufenster an Jörg Heimbold, den verstorbenen Inhaber des „Barrique“.
Wein, Spirituosen und Feinkost sind nicht mehr lange im „Barrique“ am Hauptmarkt zu haben. Der Inhaber war im November verstorben. Kunden schwärmen von der besonders guten Beratung im Laden.
Elsa Middeke
13.01.2025
3 min.
Neuer Stollen unter dem Erzgebirge: Wismut schafft den Durchbruch
Geschafft: Der Durchbruch an der Feldstrecke 27a. Hauer Philip Richter löst am 19. Dezember 2024 nach der Sprengung lockeres Gestein.
33 Jahre nach dem Ende des Uranbergbaus hat der Bergbausanierer noch mal einen Stollen gegraben. Dabei kam Technik aus den 1970er-Jahren zum Einsatz. 4300 Hunte mit Geröll wurden aus dem Berg geschafft. Wozu?
Mario Ulbrich
18.12.2022
6 min.
Schiedsrichter im WM-Finale: Was Szymon Marciniak mit dem VfB Annaberg zu tun hat
Nicht mehr mit voller Haarpracht, dafür energisch und klar in seinen Ansagen und Gesten: Szymon Marciniak, der das Weltmeisterschaftsfinale Frankreich gegen Argentinien leiten durfte und in dieser Szene Angel Di Maria seine Meinung erläutert.
Millionen Leute haben vor der Flimmerkiste gesessen und das WM-Finale im Fußball geschaut - trotz des Vierten Advents mit großem Interesse auch viele Erzgebirger. Denn einer der Hauptdarsteller, Schiedsrichter Szymon Marciniak, spielte einst für den VfB Annaberg.
Thomas Schmidt und Patrick Herrl
Mehr Artikel