Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
EHV Aue-Trainer Stephan Swat.
EHV Aue-Trainer Stephan Swat. Bild: Ralf Wendland
Aue
Corona: EHV-Trainer Swat kämpfte 47 Tage auf der Intensivstation ums Überleben

Seine Überlebenschancen lagen bei unter 20 Prozent, sagt der Trainer des Auer Handball-Vereins.

EHV-Trainer Stephan Swat ist nach einer Covid-19-Erkrankung mit schwerem Verlauf auf einem guten Weg. Der 43-Jährige war von Ende November bis Ende Januar im Krankenhaus, davon 47 Tage auf der Intensivstation. Derzeit wird er noch in der Rehaklinik Flechtingen behandelt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:00 Uhr
2 min.
Einfamilienhäuser im Landkreis Zwickau teurer als im Vogtland und Erzgebirge
Haus zu verkaufen? Der Quadratmeter kostet im Landkreis Zwickau im Schnitt 1355 Euro.
Wer in der Region ein Haus kaufen will, muss dafür im Schnitt 1355 Euro pro Quadratmeter ausgeben. Das ist im bundesweiten Vergleich relativ wenig. Auch in Sachsen gibt es Kreise, wo es teurer wird.
Jan-Dirk Franke
17.03.2025
2 min.
Fanclubturnier des EHV Aue: Der Siegerpokal geht 300 Kilometer auf Reisen
Das Sponsorenteam des EHV Aue war beim 13. Fanclubturnier mit zwei Teams vertreten.
Auch die 13. Auflage des Handball-Wettbewerbs ist kein Selbstläufer gewesen. Das hat viele Gründe. Doch die Sponsoren des Vereins wollen an der Tradition festhalten.
Ralf Wendland
08:00 Uhr
4 min.
Geplante Steuererleichterungen für die Gastronomie: Senken Westsachsens Gastwirte nun die Preise?
Nachgefragt bei den Gastronomen in Westsachsen: Wie würde sich eine Mehrwertsteuersenkung auf den Betrieb auswirken?
Sieben statt 19 Prozent Mehrwertsteuer stehen im Sondierungspapier von Union und SPD. Bei den Gastwirten in Westsachsen kommt das unterschiedlich an. In einem Punkt sind sie sich aber einig.
Jim Kerzig
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
19.03.2025
3 min.
Personalkarussell: EHV Aue mit zwei Abgängen und einer spektakulären Rückkehr
Linksaußen Kevin Roch kehrt nach einem Abstecher ins Vogtland zum EHV Aue zurück.
Publikumsliebling Kevin Roch heuert wieder bei seinem Heimatverein an. Jakob-Jannis Leun und Nico Planken indes verlassen den Handball-Drittligisten aus dem Erzgebirge zum Saisonende.
Anna Neef
Mehr Artikel