Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Aue
Ein Finale machen zwei Auer sogar unter sich aus

Taekwondo: Talente der SG Nickelhütte liefern bei Sachsenmeisterschaft ab

Wie viel Potenzial in der Taekwondo-Abteilung der SG Nickelhütte Aue steckt, hat der Nachwuchs jetzt bei der Sachsenmeisterschaft bewiesen. In Rochlitz gab es sowohl ein Technik- als auch ein Kampfturnier. In beiden Disziplinen wussten die jeweils 15 Schützlinge von Trainer Frank Hempel zu überzeugen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.02.2025
3 min.
Taekwondo: Kämpferherz holt Meistertitel ins Erzgebirge – und ein Youngster überrascht alle
Trainerin Claudia Lerch, Josy Riedel, Lenny Richter, Isabell Briem, der frisch gebackene deutsche Meister Enno Bentlin, Ben Luca Pötzscher und Mayla Richter (v. l.) vertraten den Zwönitzer HSV in Wuppertal.
Bei der deutschen Meisterschaft in Wuppertal hatten der Zwönitzer HSV und die SG Nickelhütte Aue viel Grund zur Freude. Die Erfolge schimmern gold- und silberfarben.
Anna Neef
16:16 Uhr
1 min.
Handball: Die obervogtländischen Teams müssen allesamt reisen
Symbolfoto: Pixabay
Die Frauen und Männer der SG Oberland laufen in Meerane beziehungsweise Schönheide auf, Oelsnitz gastiert am Wochenende in Chemnitz
HV 90 Klingenthal e.V.
08.02.2025
3 min.
Schlag auf Schlag: Was sich Taekwondo-Sportler aus dem Erzgebirge in Wuppertal ausrechnen
Tony Müller und Chayenne Kröscher von der SG Nickelhütte Aue haben sich mit Trainer Frank Hempel intensiv auf die deutsche Meisterschaft vorbereitet.
Bei der deutschen Meisterschaft der U 21 gehen auch vier Talente der SG Nickelhütte Aue an den Start. Die Ambitionen und Ziele unterscheiden sich. Doch der Trainingsfleiß ist bei allen hoch.
Anna Neef
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
16:06 Uhr
3 min.
Gekürzte Betriebsratsvergütung: Beweislast liegt bei VW
Wie viel Geld darf ein Unternehmen einem freigestellten Betriebsrat zahlen? Das Bundesarbeitsgericht hat dazu geurteilt. (Archivbild)
Die Höhe der Betriebsratsvergütungen im Volkswagen-Konzern sorgt seit Jahren für Arbeitsgerichts- und Strafverfahren. Nun hat das Bundesarbeitsgericht erste Pflöcke eingeschlagen.
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
Mehr Artikel