Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Bann ist gebrochen: Der Annaberger Luca Lautz (vorn) schreit die Freude über seinen Führungstreffer gegen den VfB Auerbach II heraus. Vorlagengeber Richie Schulze ist einer der ersten Gratulanten.
Der Bann ist gebrochen: Der Annaberger Luca Lautz (vorn) schreit die Freude über seinen Führungstreffer gegen den VfB Auerbach II heraus. Vorlagengeber Richie Schulze ist einer der ersten Gratulanten. Bild: Heiko Neubert
Annaberg
Fußball: Annaberger Erfolgslauf in der Landesklasse geht weiter

Zum ersten Mal in dieser Saison kann der VfB drei Spiele in Serie gewinnen. Nach dem 3:0 über Auerbach II beträgt der Rückstand auf das rettende Ufer nur noch einen Punkt.

Der VfB Annaberg hat das rettende Ufer in der Fußball-Landesklasse fest im Blick. Mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen den VfB Auerbach II reduzierten die Kreisstädter den Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze auf einen Punkt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.03.2025
3 min.
Zweite Niederlage in Folge: Annaberger Fußballer wackeln an der Spitze
Auch Leistungsträger Florian Weiß (l.), hier im Zweikampf mit dem Vogtländer Franz Reiher, schaffte es nicht, die Heimniederlage abzuwenden.
Nach der Pleite in Reichenbrand verliert der VfB Annaberg als Tabellenführer der Sachsenklasse West auch sein Heimspiel gegen Irfersgrün. Von einer Standpauke will der Trainer aber nichts wissen.
Kai Dittrich
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
20:39 Uhr
2 min.
Pyro und fliegende Sitzschalen: Spielabbruch in Frankreich
Montpelliers Fans zünden Pyrotechnik.
In Montpellier wird ein Ligaspiel abgebrochen. Es ist nicht das erste Mal, dass es im Stade de la Mosson zu einem solchen Zwischenfall kommt.
13.03.2025
2 min.
Sachsenklasse: Annaberger Fußballer müssen „Köpfe freibekommen“
Devon Klitzke (l.), Richie Schulze (r.) und das Team des VfB Annaberg wollen in Oberlungwitz wieder zurück in die Erfolgsspur.
Es kriselt ein wenig bei den Kreisstädtern, die Verfolger rücken näher. Das Problem liege im Kopf, findet der Trainer im Vorfeld des Auswärtsspiels in Oberlungwitz. In Crottendorf träumt man indes vom Pokalhalbfinale.
Frank Grunert
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
21:00 Uhr
3 min.
Fußball-Sachsenklasse: Germania Mittweida kassiert in Überzahl erste Rückrundenniederlage
Die Fußballer von Germania Mittweida haben beim BSV Irfersgrün die erste Niederlage der Rückrunde kassiert.
Die Mittweidaer Fußballer haben beim BSV Irfersgrün mit 0:1 (0:1) verloren. Ein früher Platzverweis für die Hausherren fiel dabei gar nicht ins Gewicht.
Florian Wißgott
Mehr Artikel