Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Skisprung-Trainerlegende Herbert Neudert wurde 2016 in Pöhla mit der Ehrenplakette des Landessportbundes Sachsen in Gold ausgezeichnet. Zu den Gratulanten gehörte auch sein berühmtester Schützling Jens Weißflog.
Skisprung-Trainerlegende Herbert Neudert wurde 2016 in Pöhla mit der Ehrenplakette des Landessportbundes Sachsen in Gold ausgezeichnet. Zu den Gratulanten gehörte auch sein berühmtester Schützling Jens Weißflog. Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg
Trauer um Herbert Neudert: Entdecker von Jens Weißflog verstorben

Die Übungsleiterlegende vom SV Fortuna Pöhla sorgte viele Jahre dafür, dass erfolgreiche Skisportler an Wintersportschulen in Sachsen delegiert wurden

Die Skisprungregion Sachsen trauert um den Entdecker von Jens Weißflog. Wie der SV Fortuna Pöhla auf seiner Facebook-Seite bekanntgab, ist Herbert Neudert am Mittwoch im Alter von 87 Jahren verstorben. "Kaum eine Personalie war für unseren Verein so prägend wie Herbert Neudert. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass die Erfolge, die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.02.2025
5 min.
So geht sächsisch bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim! Die größten Medaillenchancen und ein trauriger Fakt
Jenny Nowak, Katharina Hennig, Ronja Loh und Selina Freitag (von links) - die geballte Frauenpower aus Sachsen für die nordische Ski-WM in Trondheim 2025.
Obwohl kein männlicher Athlet aus dem Erzgebirge und Vogtland bei den Welttitelkämpfen am Start sein wird, sind die Chancen auf Edelmetall groß. „Freie Presse“ stellt Sachsens Frauenpower vor.
Thomas Prenzel
26.03.2025
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
21:41 Uhr
2 min.
FSV-Trainer Schmitt nach Heimsieg gegen Erfurt: „Dürfen nicht vergessen, wo wir herkommen“
FSV-Trainer Rico Schmitt freute sich über den nächsten Heimsieg seiner Mannschaft.
Der FSV Zwickau stockt nach dem Sieg gegen Erfurt sein Punktekonto auf 46 Zähler auf. Damit stehen die Westsachsen auf dem dritten Tabellenrang. Der Trainer gibt den Party-Crasher.
Knut Berger
Von Thomas Prenzel
3 min.
26.02.2025
3 min.
Nordische Ski-WM in Trondheim: Wo sind die Erben von Eric Frenzel?
Meinung
Redakteur
Hat in Johanngeorgenstadt erste Schritte in Sachen Skisport unternommen und startet nun für Oberhof: Helen Hoffmann, die U-23-Weltmeisterin im Skilanglauf.
Erstmals seit 1954 wird bei den anstehenden Welttitelkämpfen kein Skispringer, Kombinierer oder Skilangläufer aus Sachsen am Start sein. 57 Prozent des deutschen WM-Aufgebots kommt aus Oberstdorf.
Thomas Prenzel
21:04 Uhr
2 min.
Auf dem Ausflugsboot ins "Fernwehland"
Bei der Leipziger Buchmesse wird auch an ungewöhnlichen Orten gelesen - zum Beispiel auf dem Schiff MS Cospuden.
Ob Friedhof, Boot oder Zoo: Lesungen an besonderen Orten gehören traditionell zur Leipziger Buchmesse und dem Lesefestival "Leipzig liest".
Mehr Artikel